Jung | Der Zeitzählertarif | Buch | 978-3-642-89912-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 236 g

Jung

Der Zeitzählertarif

Ein Beitrag zur Tariffrage für den Verkauf von Elektrizität
1916
ISBN: 978-3-642-89912-6
Verlag: Springer

Ein Beitrag zur Tariffrage für den Verkauf von Elektrizität

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-642-89912-6
Verlag: Springer


Kapitel. Die Abnehmerarten und ihr zeitlicher Verbrauch 3 Zweites Kapitel.

Jung Der Zeitzählertarif jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel. Die Abnehmerarten und ihr zeitlicher Verbrauch.- Zweites Kapitel. Der zeitliche Verlauf des Verbrauches der Abnehmerarten.- I. Die vier charakteristischen Diagramme des Jahres.- II. Ermittelung der für die Kraft- und die Lichtabgabe erzeugten Kilowattstunden.- Drittes Kapitel. Die Kosten der Erzeugung und Abgabe von Elektrizität durch die Elektrizitätsunternehmen.- I. Unmittelbare und mittelbare Kosten.- II.Feste und veränderliche Kosten.- Tiertes Kapitel. Die Benutzungsdauer und ihre Anwendung bei den derzeit gebräuchlichsten Tarifarten.- I. Pauschaltarif mit Benutzungsdauerstufen.- IL Kilowattstundenpreis mit Rabatten bezogen auf Benutzungsstunden.- III. Kilowattstundenpreis mit Rabatten bezogen auf Benutzungsstunden und außerdem noch mit Rabatten bezogen auf die Menge der verbrauchten Kilowattstunden.- IV. Doppeltarif mit Rabatten bezogen auf Benutzungsstunden.- V. Doppeltarif mit Rabatten bezogen auf Benutzungsstunden und außerdem noch mit Rabatten bezogen auf die Menge der verbrauchten Kilowattstunden.- VI. Grundtaxe mit Kilowattstundenpreis.- VII. Versteckte Grundtaxe und Kilowattstundenpreis.- Fünftes Kapitel. Der Zeitzählertarif.- I. Leichte Verständlichkeit.- II. Bequeme Handhabung.- III. Bestmögliche Darstellung der tatsächlichen Stunden der Benutzung der Elektrizitätsunternehmen durch die Anschlußanlagen der Abnehmer.- IV. Selbsttätiger Eintritt des Abnehmers in den ihm jeweilig zukommenden Rabatt ohne besondere Rechnung.- V. Weitgehendste Berücksichtigung der Interessen der Abnehmer und der des Elektrizitätsunternehmens.- Sechstes Kapitel. Weitere Ausbaumöglichkeit des Zeitzählertarif es.- Schluß.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.