Jung / Präsidium der Gottfried Leibniz Universität Hannover | Eine neue Zeit. Ein neuer Geist? | Buch | 978-3-7319-1082-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1196 g

Jung / Präsidium der Gottfried Leibniz Universität Hannover

Eine neue Zeit. Ein neuer Geist?

Eine Untersuchung über die NS-Belastung der nach 1945 an der Technischen Hochschule Hannover tätigen Professoren unter besonderer Berücksichtigung der Rektoren und Senatsmitglieder
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7319-1082-4
Verlag: Imhof Verlag

Eine Untersuchung über die NS-Belastung der nach 1945 an der Technischen Hochschule Hannover tätigen Professoren unter besonderer Berücksichtigung der Rektoren und Senatsmitglieder

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1196 g

ISBN: 978-3-7319-1082-4
Verlag: Imhof Verlag


Die vorliegende Studie untersucht die akademische Biographie von 326 Professoren an der Universität Hannover. Die Arbeit gibt erstmals einen Überblick über die Mitgliedschaften und Tätigkeiten der Professoren in NS-Organisationen sowie ihr Wirken nach 1945 wieder. Sie öffnet zugleich den Blick auf die Fortwirkung nationalsozialistischer Ideologie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. Von 20 Rektoren der Nachkriegszeit beispielsweise waren nur drei nicht Mitglied einer NS-Organisation.
"Das Vorhaben, die gesamte Professorenschaft im Zeitraum 1945 bis 1978/79 hinsichtlich ihrer politischen Vergangenheit im NS-Staat zu durchleuchten, ist in der Universitätsgeschichte ohne Beispiel und darf außerdem als Meilenstein in der Biographieforschung gesehen werden.
Wohltuend ist die Diktion, die strenge Wissenschaftlichkeit und eindeutige Positionierung verbindet, aber den moralischen Anklageton vermeidet." (Prof. Dr. Wolfgang Benz)

Jung / Präsidium der Gottfried Leibniz Universität Hannover Eine neue Zeit. Ein neuer Geist? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.