Jungraithmayr | Die Dreidimensionalität afrikanischer Sprachen | Buch | 978-3-943556-45-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 013, 50 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Uni im Café

Jungraithmayr

Die Dreidimensionalität afrikanischer Sprachen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-943556-45-2
Verlag: Blaues Schloss Marburg

Buch, Deutsch, Band 013, 50 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Uni im Café

ISBN: 978-3-943556-45-2
Verlag: Blaues Schloss Marburg


Die Erkenntnis der Qualität einer afrikanischen Sprache hängt wesentlich davon ab, dass man ihre dreidimensionale Struktur wahrnimmt: Ein Wort aus Konsonant und Vokal wird erst durch den musikalischen, bedeutungstragenden Ton ein Ganzes. Der Laut- und Tonreichtum afrikanischer Sprachen sowie ihr hoher Präzisionsgrad sind Ausdruck einer ursprünglich engen Bindung und Verflochtenheit ihrer Sprecher mit Natur und Umwelt. Die formenreichen und hoch differenzierten Sprachen sind Seismographen äußerst sensibler und komplexer Gesellschaftsstrukturen.

Jungraithmayr Die Dreidimensionalität afrikanischer Sprachen jetzt bestellen!

Zielgruppe


An afrikanischer Sprache interessierte Leser


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herrmann Jungraithmayr, geb. 1931 in Eferding/Oberösterreich, Studium der Afrikanistik, Ägyptologie und Ethnologie in Wien und Hamburg. 1972 bis 1996 Professor für afrikanische Sprachwissenschaften in Marburg und Frankfurt a.M.. Gastprofessuren in Washington D.C. und Maiduguri (Nigeria). 1990-1999 Erster Vorsitzender der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Ordentliches Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Universität Frankfurt. Ehrentitel der nigerianischen Volksgruppen Tangale und Mushere ,Mai YaDak und Mi Sam. Seit 1959 Erforschung zahlreicher hamito-semitischer (tschadischer) Sprachen Nigerias und der Republik Tschad. Afrikanische Sprachen werden als mündliche historische Quelle in einer Welt der Gedächtniskulturen sowie auch als ästhetische Zeugnisse afrikanischen Menschentums verstanden.
Publikationen:
Die Ron-Sprachen, 1970; Lexique mokilko, 1990; A Dictionary of the Tangale Language, 1991; Sindi. Tangale Folktales, 2002; Der perfekte Ton, 2008; La langue mubi, 2013



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.