Junk / Schneider | Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005 | Buch | 978-3-89971-319-0 | www.sack.de

Buch, Greek, Modern (1453-), Deutsch, Band Vol. XI, Jahr, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

Junk / Schneider

Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89971-319-0
Verlag: V&R unipress

Buch, Greek, Modern (1453-), Deutsch, Band Vol. XI, Jahr, 240 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

ISBN: 978-3-89971-319-0
Verlag: V&R unipress


Die literarische Repräsentation des Ersten Weltkrieges wird in diesem Band gleich in zwei Beiträgen behandelt. Olaf Müller untersucht die Darstellung der Ereignisse am »Chemin des Dames« in der deutschen und französischen Nachkriegsliteratur, und Christian Schlösser beschäftigt sich mit dem Thema der »Rückkehr der Gefallenen« in der Lyrik der Weimarer Republik. Mit britischer utopischer Literatur vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges setzt sich Holger Klein auseinander. Schließlich gibt Jens Ebert einen Überblick über jüngste Veröffentlichungen zu Feldpostbriefen und ihre Instrumentalisierung im modernen Infotainment.Enthalten ist zudem eine Jahresbibliographie der internationalen Studien zum Thema Krieg und Medien.

Junk / Schneider Krieg und Literatur / War and Literature Vol. XI 2005 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.