Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Junk / Schneider | Wahrheitsmaschinen | Buch | 978-3-89971-590-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Vol. XV, Jahr, 328 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

Junk / Schneider

Wahrheitsmaschinen

Der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89971-590-3
Verlag: V&R unipress

Der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten

Buch, Deutsch, Band Vol. XV, Jahr, 328 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Krieg und Literatur /War and Literature

ISBN: 978-3-89971-590-3
Verlag: V&R unipress


Technische Innovationen haben zweifellos seit der Antike unmittelbaren Einfluss auf die Darstellung des Krieges in den Medien und Künsten ausgeübt. Doch haben sich tatsächlich die Strukturen und Inhalte der Kriegsberichterstattung in den Produkten verändert, die mit diesen Innovationen erstellt wurden? Haben von der Antike bis zur Gegenwart des 21. Jahrhunderts Flugschriften, Schlachtengemälde, Fotografien, Radioberichte und Hörspiele, Wochenschauen und Kriegsfilme, Fernsehnachrichten oder Internetvideos zu einem Mehr an Informationsgehalt geführt? Haben sie die unfassbare Realität des Grauens der Schlachten nachvollziehbar gestaltet, oder sind die Manipulationswege und die den Bildern eingeschriebenen Diskurse unverändert geblieben? Sind die Medien 'Wahrheitsmaschinen' im doppelten Sinne? Dies waren die zentralen Fragestellungen der Tagung 'Wahrheitsmaschinen. Der Einfluss technischer Innovationen auf die Darstellung und das Bild des Krieges in den Medien und Künsten', die vom 3. bis 6. September 2009 an der Universität Osnabrück stattfand und deren Beiträge im vorliegenden Band versammelt sind.

Junk / Schneider Wahrheitsmaschinen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Since antiquity, technical innovations have had a direct influence on the portrayal of war in the media and the arts. But have the actual structure and substance of war reporting changed in the course of technological progress from antiquity to the present day? Have pamphlets, war paintings, photography, radio reports and radio plays, newsreels, war films, tv news coverage or internet videos yielded more information content? Have they been able to make the incomprehensible reality of the horrors of war more comprehensible, or have means of manipulation and discourse through war images remained the same? Are the media "truth machines" in both senses? These are the central questions discussed in this anthology.>


Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Junk, Claudia
Claudia Junk ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück.

Schneider, Thomas F.
Dr. Thomas F. Schneider war Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und leitete bis Ende 2022 dort das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum.

Claudia Glunz ist Mitarbeiterin des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums an der Universität Osnabrück. Dr. Thomas F. Schneider leitet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrums und lehrt Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.