Junkelmann | Montgelas | Buch | 978-3-7917-2687-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: kleine bayerische biografien

Junkelmann

Montgelas

"Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat"
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7917-2687-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

"Der fähigste Staatsmann, der jemals die Geschicke Bayerns geleitet hat"

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: kleine bayerische biografien

ISBN: 978-3-7917-2687-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Maximilian Graf von Montgelas war der entscheidende Mann hinter König Max I. Joseph. Er war der eigentliche „Motor“, der aus dem alten Bayern einen modernen Staat machte.
Der Aufklärer Montgelas war verantwortlich für die – in Bayern besonders rigoros durchgeführte – Säkularisation. Seine tiefgreifende Reform der öffentlichen Verwaltung in allen Bereichen war Grundlage für die großen Aufgaben der Zeit. Als Außen-, Innen- und Finanzminister lenkte er Bayern durch die napoleonische Zeit mit ihren großen Chancen und Risiken. „Wir Heutigen können uns Bayern überhaupt nicht mehr denken ohne Montgelas und sein Werk“. (Benno Hubensteiner)

Junkelmann Montgelas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marcus Junkelmann, Dr. phil., geb. 1949, ist Militärhistoriker, freischaffender Experimentalarchäologe und (Landes-)historiker



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.