Junkernheinrich / Korioth / Lenk | Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1 (2025) 1 | Buch | 978-3-8305-5647-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft

Junkernheinrich / Korioth / Lenk

Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1 (2025) 1


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8305-5647-3
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft

Buch, Deutsch, 482 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 802 g

Reihe: Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft

ISBN: 978-3-8305-5647-3
Verlag: BWV Berliner-Wissenschaft


Das Jahrbuch für öffentliche Finanzen ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative von Autorinnen und Autoren aus den interessierten Fachdisziplinen Finanz-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie aus der Verwaltungspraxis – und hier vor allem der Landesfinanzverwaltungen und der Rechnungshöfe. Mit seinem Schwerpunkt auf der Haushaltswirtschaft der Länder stellt es dem Finanzbericht des Bundes eine unabhängige und wissenschaftlich fundierte Publikation von hoher Aktualität gegenüber.

In einem ausführlichen Berichtsteil behandelt das Jahrbuch 1-2025 die Länderhaushalte des Jahres 2024 vom Entwurf bis zum Vollzug und stellt so eine präzise und hochaktuelle Beschreibung des Verlaufs aller 16 Landeshaushalte bereit. Wie in jedem Jahr wird auch die Haushaltslage der Kommunen einer umfassenden Analyse unterzogen.

Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vom November 2023 und die diversen Urteile von Landesverfassungsgerichten hatten und haben tiefe Spuren in den Haushalten hinterlassen. Mit den unerwarteten Neuerungen in der Finanzverfassung vom März 2025 – der Neufassung der Schuldenbremse insbesondere für die Länder und der Auflage zweier Sondervermögen – hat die Politik eine überraschende Antwort formuliert, die ihren Niederschlag in mehreren Beiträgen findet.

Junkernheinrich / Korioth / Lenk Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1 (2025) 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Woisin, Matthias
Matthias Woisin ist leitender Regierungsdirektor a.D. Von 2008 bis zur Versetzung in den Ruhestand im März 2021 war er Abteilungsleiter im Amt für Haushalt und Aufgabenplanung in der Hamburger Finanzbehörde.

Ranscht-Ostwald, Anja
Anja Ranscht-Ostwald ist Ministerialrätin im Hessischen Rechnungshof. Seit Oktober 2021 ist sie Referatsleiterin für Grundsatzfragen des Haushaltsrechts und der Finanzkontrolle. Seit 2022 ist sie Mitherausgeberin des Jahrbuchs für öffentliche Finanzen.

Scheller, Henrik
Henrik Scheller, Teamleiter „Wirtschaft, Finanzen und Nachhaltigkeitsindikatorik“, Arbeitsbereich Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu), Berlin.

Korioth, Stefan
Stefan Korioth ist Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht, insbesondere Kirchenrecht sowie Deutsches Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Gegenwärtige Forschungsschwerpunkt: öffentliche Finanzen, Verfassungsgeschichte, Verfassungsgerichtsbarkeit.

Lenk, Thomas
Prof. Dr. Thomas Lenk, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Direktor des Instituts für öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig, Mitglied im Beirat des Stabilitätsrates.

Junkernheinrich, Martin
Martin Junkernheinrich, Lehrstuhl für Stadt-, Regional- und Umweltökonomie an der TU Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.