juris PartnerModul Miet- und WEG-Recht
artnered by Bundesanzeiger|C.F. Müller|De Gruyter|Dt. Anwaltverlag|Dt. Notarverlag|dfv|DMB|Erich Schmidt|IWW|Dr. Otto Schmidt
Juris
Seite exportieren
online Datenbank
artnered by Bundesanzeiger|C.F. Müller|De Gruyter|Dt. Anwaltverlag|Dt. Notarverlag|dfv|DMB|Erich Schmidt|IWW|Dr. Otto Schmidt
Juris
Seite exportieren
Im Onlinemodul ist Kommentarliteratur aus den führenden Verlagshäusern zu den Rechtsbereichen Miete und Wohnungseigentum eingebunden. Weitere Inhalte, wie die Fachzeitschriften Miet-Rechtsberater und Wohnungswirtschaft und Mietrecht, garantieren ein hohes Aktualitäts- und Qualitätsniveau.
Das Onlinemodul leistet wertvolle Hilfestellung in allen Fragen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, das im Wesentlichen von der Rechtsprechung geprägt ist. Von A wie Abgeltungsklausel über Abrechnung, außerordentliche Kündigung, Betriebskosten, Gebrauchsgewähr, Gewährleistung, Kündigungsschutz, Mietsicherung, Mieterhöhung, Mietprozess, Schönheitsreparatur, Vertragsgestaltung, Zwangsvollstreckung bis Z wie Zwischenmietverhältnis: Mit Hilfe des juris PartnerModuls finden Sie für jedes Rechtsproblem eine Lösung.
Die mietrechtlich relevanten Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), der Heizkostenverordnung sowie des Grundstücks-, Makler- und Nachbarrechts sind ebenfalls berücksichtigt. Sie erhalten Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien sowie Handlungsempfehlungen, Musterformulierungen und Argumentationshilfen.
Alle Werke sind für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und komfortabel.
Zeitschriften:
- Miet-Rechts-Berater (MietRB)
Verlag Dr. Otto Schmidt
- Wohnungswirtschaft und Mietrecht (WuM)
Deutscher Mieterbund-Verlag
Kommentare:
- Betriebskosten-Kommentar
DMB Verlag
von Norbert Eisenschmid, Dietmar Wall
- Miete
De Gruyter
von Jost Emmerich, Prof. Dr. Volker Emmerich, André Haug, Prof. Dr. Christian Rolfs
- Mietrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Dr. Andrik Abramenko, Dr. Marc Dickersbach, Dr. Klaus Lützenkirchen
- Mietrecht
Erich Schmidt Verlag
von Thomas Spielbauer
- Pachtrecht
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Christoph Kern
- WEG
Deutschen Anwaltverlag
von Werner Niedenführ, Dr. Egbert Kümmel, Nicole Vandenhouten
- WEG
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Georg Jennißen
- WEG
Erich Schmidt Verlag
von Christian Spielbauer, Michael Then
Handbücher:
- Aktuelles Gewerberaummietrecht
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Rainer Burbulla
- Anwalts-Handbuch Mietrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Klaus Lützenkirchen
- Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Wilfried J. Köhler
- Handbuch für Wohnungseigentümer und Verwalter
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Ludwig Röll
- Immobiliarvollstreckung
Deutschen Anwaltverlag
von Rainer Hock, Daniela Bohner, Manfred Steffen
- Kauf vom Bauträger
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Christoph Reithmann, Prof. Dr. Christoph Terbrack
- Maklerrecht
Erich Schmidt Verlag
von Hans Christian Ibold
- Maklerrecht anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung
dfv Mediengruppe
von Dr. Detlev Fischer
- Mietrecht aktuell
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Friedemann Sternel
- Vertragsstörungen im Wohnraummietrecht
Deutscher Anwaltverlag
von Dr. Annegret Harz, Heiko Ormanschick
- Wohnungseigentum
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Matthias Becker, Dr. Andreas Ott, Dr. Martin Suilmann
- Wohnungseigentumsrecht
Deutscher Anwaltverlag
von Dr. David Greiner
Arbeitshilfen:
- juris Formulare Miet- und WEG-Recht
von Norbert Monschau
- Mietmängel von A-Z
Deutscher Anwaltverlag
von Ernst-Otto Bruckmann
- NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht
Deutscher Notarverlag
von Gerd H. Langhein, Ingrid Naumann
Praxisreporte:
- juris PraxisReport Miet- und WEG-Recht
von Norbert Eisenschmid
Verkündungsblätter:
- Bundesgesetzblatt
- Bundesanzeiger Verlag
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise:
- Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Im Onlinemodul ist Kommentarliteratur aus den führenden Verlagshäusern zu den Rechtsbereichen Miete und Wohnungseigentum eingebunden. Weitere Inhalte, wie die Fachzeitschriften Miet-Rechtsberater und Wohnungswirtschaft und Mietrecht, garantieren ein hohes Aktualitäts- und Qualitätsniveau.
Das Onlinemodul leistet wertvolle Hilfestellung in allen Fragen zum Miet- und Wohnungseigentumsrecht, das im Wesentlichen von der Rechtsprechung geprägt ist. Von A wie Abgeltungsklausel über Abrechnung, außerordentliche Kündigung, Betriebskosten, Gebrauchsgewähr, Gewährleistung, Kündigungsschutz, Mietsicherung, Mieterhöhung, Mietprozess, Schönheitsreparatur, Vertragsgestaltung, Zwangsvollstreckung bis Z wie Zwischenmietverhältnis: Mit Hilfe des juris PartnerModuls finden Sie für jedes Rechtsproblem eine Lösung.
Die mietrechtlich relevanten Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), der Heizkostenverordnung sowie des Grundstücks-, Makler- und Nachbarrechts sind ebenfalls berücksichtigt. Sie erhalten Tipps für erfolgreiche Prozess- und Verhandlungsstrategien sowie Handlungsempfehlungen, Musterformulierungen und Argumentationshilfen.
Alle Werke sind für die Online-Nutzung in der bewährten juris Qualität aufbereitet. Dank der professionellen Verlinkung mit der juris Rechtsprechung, dem juris Bundesrecht und den verlagsunabhängigen juris Literaturnachweisen recherchieren Sie effizient und komfortabel.
Zeitschriften:
- Miet-Rechts-Berater (MietRB)
Verlag Dr. Otto Schmidt
- Wohnungswirtschaft und Mietrecht (WuM)
Deutscher Mieterbund-Verlag
Kommentare:
- Betriebskosten-Kommentar
DMB Verlag
von Norbert Eisenschmid, Dietmar Wall
- Miete
De Gruyter
von Jost Emmerich, Prof. Dr. Volker Emmerich, André Haug, Prof. Dr. Christian Rolfs
- Mietrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Dr. Andrik Abramenko, Dr. Marc Dickersbach, Dr. Klaus Lützenkirchen
- Mietrecht
Erich Schmidt Verlag
von Thomas Spielbauer
- Pachtrecht
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Christoph Kern
- WEG
Deutschen Anwaltverlag
von Werner Niedenführ, Dr. Egbert Kümmel, Nicole Vandenhouten
- WEG
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Georg Jennißen
- WEG
Erich Schmidt Verlag
von Christian Spielbauer, Michael Then
Handbücher:
- Aktuelles Gewerberaummietrecht
Erich Schmidt Verlag
von Dr. Rainer Burbulla
- Anwalts-Handbuch Mietrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Klaus Lützenkirchen
- Anwalts-Handbuch Wohnungseigentumsrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Wilfried J. Köhler
- Handbuch für Wohnungseigentümer und Verwalter
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Ludwig Röll
- Immobiliarvollstreckung
Deutschen Anwaltverlag
von Rainer Hock, Daniela Bohner, Manfred Steffen
- Kauf vom Bauträger
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Christoph Reithmann, Prof. Dr. Christoph Terbrack
- Maklerrecht
Erich Schmidt Verlag
von Hans Christian Ibold
- Maklerrecht anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung
dfv Mediengruppe
von Dr. Detlev Fischer
- Mietrecht aktuell
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Prof. Dr. Friedemann Sternel
- Vertragsstörungen im Wohnraummietrecht
Deutscher Anwaltverlag
von Dr. Annegret Harz, Heiko Ormanschick
- Wohnungseigentum
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Matthias Becker, Dr. Andreas Ott, Dr. Martin Suilmann
- Wohnungseigentumsrecht
Deutscher Anwaltverlag
von Dr. David Greiner
Arbeitshilfen:
- juris Formulare Miet- und WEG-Recht
von Norbert Monschau
- Mietmängel von A-Z
Deutscher Anwaltverlag
von Ernst-Otto Bruckmann
- NotarFormulare Wohnungseigentumsrecht
Deutscher Notarverlag
von Gerd H. Langhein, Ingrid Naumann
Praxisreporte:
- juris PraxisReport Miet- und WEG-Recht
von Norbert Eisenschmid
Verkündungsblätter:
- Bundesgesetzblatt
- Bundesanzeiger Verlag
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise:
- Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Testnutzer/innen bei Bestellung angeben
65,00 € (zzgl. MwSt.)
Monatlicher Bezugspreis für den 1. Nutzer. Mindestlaufzeit: 12 Monate 19,50 € (zzgl. MwSt.)
Monatlicher Bezugspreis für 2. bis 10. Nutzer. Mindestlaufzeit 12 Monate
Webcode: sack.de/07gu1