juris PartnerModul Vergaberecht
partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Kohlhammer | Reguvis Fachmedien | Verlag Dr. Otto Schmidt
Juris
Seite exportieren
online Datenbank
partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | dfv Mediengruppe | Kohlhammer | Reguvis Fachmedien | Verlag Dr. Otto Schmidt
Juris
Seite exportieren
Das deutsche Vergaberecht ist durch die Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformiert worden. Insbesondere die VgV wurde von der Bundesregierung umfassend überarbeitet und hat in der täglichen Vergabepraxis erheblich an Bedeutung gewonnen.
Mit dem juris PartnerModul Vergaberecht durchsuchen Sie eine Vielzahl von Top-Kommentierungen zu den strukturellen Änderungen des GWB, der VgV und der SektVO mit wenigen Mausklicks. In Sekundenschnelle recherchieren Sie weitreichende Erläuterungen zur Neuregelung der Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen (neue Konzessionsvergabeverordnung – KonzVgV) und klären Fragen, die die neu gefasste VOB/A oder die umgestaltete VOL/A betreffen. Auch auf neue und hochaktuelle Themen wie eVergabe, Innovationspartnerschaft, Verfahrenswahl, Ausschreibungsfristen und -pflichten, Rechtsschutz, Dokumentation und Transparenz haben die namhaften Herausgeber und Autoren einen Fokus gelegt.
Eine ganze Reihe von integrierten Zeitschriften und Informationsdiensten gewährleistet, dass auch alle künftigen Entwicklungen im nationalen wie internationalen Rechtsumfeld der öffentlichen Auftragsvergabe stets nachgeführt werden.
Zeitschriften:
VergabeFokus
Bundesanzeiger Verlag
VergabeNavigator
Öffentliche Aufträge rechtssicher vergeben
Bundesanzeiger Verlag
VergabeNews
für Auftragnehmer und Auftraggeber in Wirtschaft und Verwaltung
Bundesanzeiger Verlag
Kommentare:
GWB Kommentar
Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
Konzessionsverordnung Kommentar
KonzVO und Unterschwellenkonzession
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
SektVO Kommentar
Sektorenverordnung
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
Vergaberecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Olaf Reidt, Dr. Thomas Stickler, Dr. Heike Glahs
VgV / UVgO Kommentar
einschließlich VergStatVO
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
VOB/A Kommentar
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
Handbücher:
Basiswissen Vergaberecht
Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis
Bundesanzeiger Verlag
von Stephan Rechten, Dr. Marc Röbke
Das neue Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Dr. Lars Hettich, Dr. Daniel Soudry LL.M.
Die Vergabe öffentlicher Aufträge
GWB-Vergaberecht, VgV, KonzVgV, SektVO, VSVgV, VOB/A, VOL/A
Bundesanzeiger Verlag
von Prof. Dr. Ralf Leinemann
E-Vergabe in der Praxis
Bundesanzeiger Verlag
von Dr. Rainer Noch
Fristen im Vergabeverfahren
Von der Angebotsfrist bis zur Zuschlagsfrist
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
Praxiswissen Vergaberecht
De Gruyter
von Markus Solbach, Henning Bode
Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes im Vergaberecht
Eine Praxisanleitung
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte
Bundesanzeiger Verlag
von Prof. Dr. Christopher Zeiss
Typische Fehler im Vergabeverfahren
Alles, was Auftraggeber wissen sollten
De Gruyter
von Wolfgang G. Renner, Martin Schellenberg
(in Vorbereitung)
Vergabe von Planungsleistungen
Mit kommentiertem Mustervertrag
De Gruyter
von Gerald Webeler, Hermann Summa, Jürgen Klaeser
Wasser, Energie, Verkehr
Vergaberecht für Praktiker - Eine Einführung anhand von Fällen
Kohlhammer
von Michael Horstkotte, Olaf Hünemörder, Dieter B. Schütte, Jörg Wiedemann
Arbeitshilfen:
Bieterstrategien im Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
PraxisKommentare:
Vergaberecht
von Prof. Wolfgang Heiermann, Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hermann Summa
Praxisreporte:
Vergaberecht
von Dr. Lutz Horn
Verkündungsblätter:
Bundesgesetzblatt
Bundesanzeiger
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise:
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Vergaberecht
Das deutsche Vergaberecht ist durch die Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformiert worden. Insbesondere die VgV wurde von der Bundesregierung umfassend überarbeitet und hat in der täglichen Vergabepraxis erheblich an Bedeutung gewonnen.
Mit dem juris PartnerModul Vergaberecht durchsuchen Sie eine Vielzahl von Top-Kommentierungen zu den strukturellen Änderungen des GWB, der VgV und der SektVO mit wenigen Mausklicks. In Sekundenschnelle recherchieren Sie weitreichende Erläuterungen zur Neuregelung der Vergabe von Bau- und Dienstleistungskonzessionen (neue Konzessionsvergabeverordnung – KonzVgV) und klären Fragen, die die neu gefasste VOB/A oder die umgestaltete VOL/A betreffen. Auch auf neue und hochaktuelle Themen wie eVergabe, Innovationspartnerschaft, Verfahrenswahl, Ausschreibungsfristen und -pflichten, Rechtsschutz, Dokumentation und Transparenz haben die namhaften Herausgeber und Autoren einen Fokus gelegt.
Eine ganze Reihe von integrierten Zeitschriften und Informationsdiensten gewährleistet, dass auch alle künftigen Entwicklungen im nationalen wie internationalen Rechtsumfeld der öffentlichen Auftragsvergabe stets nachgeführt werden.
Zeitschriften:
VergabeFokus
Bundesanzeiger Verlag
VergabeNavigator
Öffentliche Aufträge rechtssicher vergeben
Bundesanzeiger Verlag
VergabeNews
für Auftragnehmer und Auftraggeber in Wirtschaft und Verwaltung
Bundesanzeiger Verlag
Kommentare:
GWB Kommentar
Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
Konzessionsverordnung Kommentar
KonzVO und Unterschwellenkonzession
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
SektVO Kommentar
Sektorenverordnung
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
Vergaberecht
Verlag Dr. Otto Schmidt
von Dr. Olaf Reidt, Dr. Thomas Stickler, Dr. Heike Glahs
VgV / UVgO Kommentar
einschließlich VergStatVO
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
VOB/A Kommentar
Bundesanzeiger Verlag
von Malte Müller-Wrede
(in Vorbereitung)
Handbücher:
Basiswissen Vergaberecht
Ein Leitfaden für Ausbildung und Praxis
Bundesanzeiger Verlag
von Stephan Rechten, Dr. Marc Röbke
Das neue Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Dr. Lars Hettich, Dr. Daniel Soudry LL.M.
Die Vergabe öffentlicher Aufträge
GWB-Vergaberecht, VgV, KonzVgV, SektVO, VSVgV, VOB/A, VOL/A
Bundesanzeiger Verlag
von Prof. Dr. Ralf Leinemann
E-Vergabe in der Praxis
Bundesanzeiger Verlag
von Dr. Rainer Noch
Fristen im Vergabeverfahren
Von der Angebotsfrist bis zur Zuschlagsfrist
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
Praxiswissen Vergaberecht
De Gruyter
von Markus Solbach, Henning Bode
Schwellenwerte und Schätzung des Auftragswertes im Vergaberecht
Eine Praxisanleitung
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte
Bundesanzeiger Verlag
von Prof. Dr. Christopher Zeiss
Typische Fehler im Vergabeverfahren
Alles, was Auftraggeber wissen sollten
De Gruyter
von Wolfgang G. Renner, Martin Schellenberg
(in Vorbereitung)
Vergabe von Planungsleistungen
Mit kommentiertem Mustervertrag
De Gruyter
von Gerald Webeler, Hermann Summa, Jürgen Klaeser
Wasser, Energie, Verkehr
Vergaberecht für Praktiker - Eine Einführung anhand von Fällen
Kohlhammer
von Michael Horstkotte, Olaf Hünemörder, Dieter B. Schütte, Jörg Wiedemann
Arbeitshilfen:
Bieterstrategien im Vergaberecht
Bundesanzeiger Verlag
von Thomas Ferber
PraxisKommentare:
Vergaberecht
von Prof. Wolfgang Heiermann, Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hermann Summa
Praxisreporte:
Vergaberecht
von Dr. Lutz Horn
Verkündungsblätter:
Bundesgesetzblatt
Bundesanzeiger
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise:
Rechtsprechung, Normen und Literaturnachweise Vergaberecht
- Testnutzer/innen bei Bestellung angeben
49,00 € (zzgl. MwSt.)
Monatspreis für den 1. Nutzer. 2.-10. Nutzer jeweils: € 14,70/Monat zzgl. MwSt. Mindestlaufzeit: 12 Monate
Webcode: sack.de/ipnf7