Das Fach Theater in der Bildungsdebatte
Buch, Deutsch, 384 Seiten, KUNST, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 724 g
ISBN: 978-3-89684-072-1
Verlag: edition Körber-Stiftung
»Zukunft Schultheater« bestimmt den bildungspolitischen Stellenwert des Darstellenden Spiels neu. Der Band diskutiert die aktuelle Position des Schultheaters in der Bildungspolitik und reflektiert den Entwicklungsstand des Faches in allen Schulformen und -stufen der Bundesländer. Um die ästhetische Bildung in der Schule insgesamt zu stärken, wird auch die Auseinandersetzung mit den anderen künstlerischen Fächern gesucht.
Die Leistungen des Faches Theater im Hinblick auf Spracherwerb, Prävention und Integration werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Frage der Aus- und Weiterbildung von Theaterlehrern. Eine facettenreiche Auseinandersetzung mit Kooperationen schulischer und außerschulischer Partner schließt sich an. Die deutsche Debatte wird zudem in einen internationalen Kontext gestellt: Was können wir von anderen Ländern in der »arts education« lernen?
Sämtliche Kapitel werden durch einen Serviceteil mit Übersichten, Kurzporträts und wichtigen Adressen und Ansprechpartnern ergänzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Kunst, Musik, Theater (Unterricht & Didaktik)