Jurkat | „Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen…“ | Buch | 978-3-447-12006-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Balkanologische Veröffentlichungen

Jurkat

„Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen…“

Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-447-12006-7
Verlag: Harrassowitz

Eigentum und Arbeit zwischen Sozialismus und Kapitalismus in Serbien

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Balkanologische Veröffentlichungen

ISBN: 978-3-447-12006-7
Verlag: Harrassowitz


Kathrin Jurkats Studie befasst sich mit der Privatisierung der Wirtschaft während der postsozialistischen Transformation in Serbien. Im Zentrum der Untersuchung stehen Arbeiter und Arbeiterinnen zweier Betriebe in der vojvodinischen Stadt Zrenjanin. Die Autorin untersucht, wie diese den Übergang vom Selbstverwaltungssozialismus in eine neoliberal geprägte Gesellschaftsordnung erlebten und wie sie sich selbst in Beziehung zum Eigentum „ihrer“ Unternehmen setzten. Die Studie zeigt, wie Arbeiter und Arbeiterinnen die Arbeiterselbstverwaltung im Spätsozialismus und die Privatisierung in den 1990er und den 2000er Jahren bewerteten. Hierbei wird sichtbar, dass im Rekurs auf vergangene soziale Beziehungen und Eigentumsverhältnisse die jeweils gegenwärtigen Verhältnisse kritisiert wurden. Die realsozialistische Vergangenheit sowie die Eigentumsverhältnisse, wie sie in den Betrieben in den 1990er Jahren während der Ära von Slobodan Miloševic vorherrschten, wurden favorisiert. Der Umbruch in den 2000er Jahren nach dem Sturz Miloševic‘ führte schließlich zu einer mit der Veränderung der sozialen Eigentumsbeziehungen einhergehenden ‚Subjekttransformation‘ der Arbeiterinnen und Arbeiter.

Jurkat „Die Arbeiter sind im Sozialismus eingeschlafen…“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.