Kaeding | Arbeitsschutz in der Berufsausbildung | Buch | 978-3-531-17896-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

Kaeding

Arbeitsschutz in der Berufsausbildung

Chancen und Wettbewerbsvorteile
2011
ISBN: 978-3-531-17896-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Chancen und Wettbewerbsvorteile

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-531-17896-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Arbeitsschutz hat in der modernen Berufsausbildung eine andere Position inne als noch vor wenigen Jahren. Ursächlich dafür sind nicht nur neue Berufsbilder und gesetzliche Forderungen, auch Betriebe und Einrichtungen nutzen bereits bewusst das Potenzial des Wettbewerbsvorteils von Arbeitsschutz und tragen somit an ihre Jugendlichen von Anfang an ein anderes Selbstverständnis heran. 
Die AutorInnen wollen dieses Vorgehen nicht nur unterstützen, sondern zu mehr Aktivität in dieser Hinsicht ermuntern. Der Präventionsgedanke gilt jedoch für alle potenziellen ArbeitnehmerInnen, auch für benachteiligte Jugendliche oder AbsolventInnen eines höherwertigen Abschlusses. 

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und der Wirtschaftswissenschaften sowie an betriebliche AusbilderInnen und BerufsschullehrerInnen.
Kaeding Arbeitsschutz in der Berufsausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Überlegungen zur modernen Position von Arbeitsschutz in der Berufsausbildung - Lebensplanung junger Menschen und pädagogische Konzepte im Arbeitsschutz - Die betriebliche Ausbildung: zu den Konzepten Coaching und Supervision von betrieblichen Ausbildern - Arbeitsschutz in der betrieblichen Weiterbildung Erwachsener - Corporate Identity und das Image von Einrichtungen


Astrid Kaeding ist als Dozentin in der Prävention bei der Maschinenbau- und Metallberufsgenossenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsausbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.