Chancen und Wettbewerbsvorteile
Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 213 g
ISBN: 978-3-531-17896-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die AutorInnen wollen dieses Vorgehen nicht nur unterstützen, sondern zu mehr Aktivität in dieser Hinsicht ermuntern. Der Präventionsgedanke gilt jedoch für alle potenziellen ArbeitnehmerInnen, auch für benachteiligte Jugendliche oder AbsolventInnen eines höherwertigen Abschlusses.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und der Wirtschaftswissenschaften sowie an betriebliche AusbilderInnen und BerufsschullehrerInnen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Überlegungen zur modernen Position von Arbeitsschutz in der Berufsausbildung - Lebensplanung junger Menschen und pädagogische Konzepte im Arbeitsschutz - Die betriebliche Ausbildung: zu den Konzepten Coaching und Supervision von betrieblichen Ausbildern - Arbeitsschutz in der betrieblichen Weiterbildung Erwachsener - Corporate Identity und das Image von Einrichtungen