Kämmerer / Klaschik / Standfuss | Pathologische pulmonale Kurzschlußperfusion | Buch | 978-3-540-09498-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 74 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Kämmerer / Klaschik / Standfuss

Pathologische pulmonale Kurzschlußperfusion

Theoretische, klinische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Variabilität
1. Auflage 1979
ISBN: 978-3-540-09498-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Theoretische, klinische und tierexperimentelle Untersuchungen zur Variabilität

Buch, Deutsch, Band 123, 74 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-09498-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Ein geftirchteter und hiiufiger Anll£ ftir die maschinelle Beatmung Kranker mit gestortem pulmonalem Gaswechsel ist der pathologisch erhohte intrapulmonale Rechts-Links-Shunt. Er entsteht, wenn mehr oder weniger ausgedehnt Anteile des Lungenparenchyms nicht mehr be­ ltiftet werden. Verteilte und konsolidierte Atelektasen, entztindliche Infiltration, interstiti­ elles und intraalveolares adem, bzw. der hier fehlende Kontakt von inspiriertem Gas zum Blut, ftihren zur Beimischung variabler Mengen venosen BIutes zum arterialisierten Kapillar­ blut aus noch regelrecht beltiftbaren Lungenanteilen. Die Arbeit beginnt mit ihrem theoretischen Teil mit der Darstellung einer allgemeinen Bezie­ hung, in die die fUnf wesentlichen, die Oxygenierung des arteriellen und venosen Misch­ blutes beeinflussenden Variablen gebracht wurden. Es sind dies: die inspiratorische Sauer­ stoffkonzentration, der Haemoglobingehalt, die Sauerstoffaufnahme, das Herzrninutenvolu­ men und der intrapulmonale Rechts-Links-Shunt. Die graphisch dargestellten Losungen dieser Beziehung geben dem die Respiratortherapie tiberwachenden Arzt die Moglichkeit, beispielsweise die Auswirkung einer ansteigenden pulmonalen Kurzschlu~perfusion bei kon­ stant vorgestellten tibrigen Variablen auf die Bilanz aktueller Sauerstoftbedarf - z.Zt. der Messung moglicher Sauerstofftransport, vorauszusagen. Gleiches gilt ftir die Beurteilung einer isolierten, spontanen oder induzierten Anderung der anderen genannten Faktoren.

Kämmerer / Klaschik / Standfuss Pathologische pulmonale Kurzschlußperfusion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Fragestellung.- a) Theoretische Fragestellung.- b) Klinische Fragestellung.- c) Experimentelle Fragestellung.- III. Theoretische Untersuchungen.- 1. Allgemeine Beziehungen zwischen intrapulmonalem Rechts-Linksshunt und Oxygenierung des Blutes.- 2. Intrapulmonaler Rechts-Linksshunt zwischen 20 und 50% des Herzminutenvolumens und Oxygenierung des Blutes.- IV. Klinische Untersuchungen.- 1. Methodik.- 2. Ergebnisse klinischer Untersuchungen.- V. Experimentelle Untersuchungen.- 1. Spezielle Fragestellung.- 2. Methodik.- 3. Ergebnisse tierexperimenteller Untersuchungen.- VI. Diskussion.- 1. Beurteilung eines veränderlichen intrapulmonalen Rechts-Linksshunts und seiner Auswirkung auf die Oxygenierung des Blutes anhand der theoretischen Untersuchung.- 2. Mechanismen der Verteilung und Umverteilung der Blutzirkulation in der Lunge bei akuter Atelektase im Tierversuch.- 3. Tierexperimentelles Modell und pathologische Kurschlußperfusion beim Patienten.- 4. Beurteilung der Variabilität einer pathologischen Kuzschlußperfusion der Lunge beim Patienten.- VII. Zusammenfassung.- VIII. Summary.- IX. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.