Kästle Kompendium Event-Organisation
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8349-3111-5
Verlag: Gabler
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
237 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 396 g
Business- und Kulturveranstaltungen professionell planen und durchführen
1. Auflage 2013,
237 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-8349-3111-5
Verlag: Gabler
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Kästle, Thomas
Dipl.-Betriebswirt Thomas Kästle übt verschiedene Tätigkeiten als Eventmanager aus. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Kultur-/Eventmanagement an der Hochschule Kempten und Geschäftsführer des Kaminwerk Kulturzentrums Memmingen, das er auch mit aufgebaut hat. Auch am Aufbau des Weiterbildungszentrums der Hochschule Kempten war er beteiligt.
.- Einstieg ins Eventmanagement.- Künstler, Partner, Zielgruppen.- Veranstaltungsprofile und Anforderungen.- Die richtige „Location“.- Veranstaltungsprogramm.- Urheberrechte und Lizenzen.- Versicherungen im Eventbusiness.- Steuern im Eventbusiness.- Buchführung und Controlling.- Eventgastronomie.- Ordnung und Sicherheit.- Eventmarketing.- Personalplanung und Führung.- Institutionsmodelle im Kultur-/Eventmanagement.- Kommunale Kulturpolitik
Mitarbeiter in Kulturbetrieben, Eventagenturen, Hotels, Tourismusverbänden, Kommunen und Unternehmen
Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden
Kästle, Thomas
Dipl.-Betriebswirt Thomas Kästle übt verschiedene Tätigkeiten als Eventmanager aus. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Kultur-/Eventmanagement an der Hochschule Kempten und Geschäftsführer des Kaminwerk Kulturzentrums Memmingen, das er auch mit aufgebaut hat. Auch am Aufbau des Weiterbildungszentrums der Hochschule Kempten war er beteiligt.
.- Einstieg ins Eventmanagement.- Künstler, Partner, Zielgruppen.- Veranstaltungsprofile und Anforderungen.- Die richtige „Location“.- Veranstaltungsprogramm.- Urheberrechte und Lizenzen.- Versicherungen im Eventbusiness.- Steuern im Eventbusiness.- Buchführung und Controlling.- Eventgastronomie.- Ordnung und Sicherheit.- Eventmarketing.- Personalplanung und Führung.- Institutionsmodelle im Kultur-/Eventmanagement.- Kommunale Kulturpolitik
Mitarbeiter in Kulturbetrieben, Eventagenturen, Hotels, Tourismusverbänden, Kommunen und Unternehmen
Ehrenamtliche in Vereinen und Verbänden
- versandkostenfreie Lieferung
49,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/z7nxe