Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm
Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz
Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 260 mm
ISBN: 978-3-86732-282-9
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Freunde, Förderer, Kollegen und Schüler kommen 2017 ins Museum, um Käthe Kollwitz zu ihrem 150. Geburtstag zu gratulieren. Unter ihnen sind so klangvolle Namen wie Max Liebermann, Albert Einstein, Gerhart Hauptmann und Otto Nagel, aber auch unbekanntere wie der jüdische Sammler Julius Freund, die bewunderte Studienfreundin Marianne Fiedler oder der Förderer Hermann F. Reemtsma.
Der Ausstellungskatalog anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz präsentiert Zeugnisse ihrer Beziehung zu der verehrten Künstlerin. Briefe, Fotografien und Kunstwerke verdeutlichen, was ihnen diese Freundschaft über unterschiedliche politische Meinungen hinweg bedeutet hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert