Kahl | Kahl, J: Elend des Christentums | Buch | 978-3-8288-3365-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 344 g

Kahl

Kahl, J: Elend des Christentums


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3365-4
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 344 g

ISBN: 978-3-8288-3365-4
Verlag: Tectum Verlag


1968: Der frische gebackene Doktor der Theologie Joachim Kahl tritt aus der Kirche aus und veröffentlicht im Rowohlt Verlag ‚Das Elend des Christentums‘. Das Buch des erst 27-jährigen erlebt einen beispiellosen Erfolg, verkauft sich in kürzester Zeit über 100.000-mal und wird in vier Sprachen übersetzt. Es liefert die religionskritische Begleitmusik zur Studentenbewegung und trifft einen Nerv der Zeit. Die jetzt vorliegende dritte Auflage ist ergänzt um ein neues Vorwort und ein beachtenswertes Interview mit Kahl. Dass Kahl schonungslos die Widersprüchlichkeiten von Kirche und Christentum aufzeigt, und dass er dies in einer wortgewaltigen und bildreichen Sprache tut, macht ‚Das Elend des Christentums‘ zu einem Klassiker der Religionskritik.

Kahl Kahl, J: Elend des Christentums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Dr. Joachim Kahl wurde durch sein Theologiestudium Atheist. Zu seinen akademischen Lehrern zählten u. a. Theodor W. Adorno, Jürgen Habermas und Alexander Mitscherlich. Nach seiner Zweitpromotion in Philosophie war er Lehrbeauftragter an der Universität Marburg und Bildungsreferent beim Bund für Geistesfreiheit in Nürnberg. Seine Abkehr vom Marxismus erfolgte im Kontext der friedlichen Revolution in der DDR. 2005 erschien sein Buch 'Weltlicher Humanismus. Eine Philosophie für unsere Zeit'. www.kahl-marburg.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.