Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Brill | mentis
Carl Friedrich Gethmann im Gespräch
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 232 mm, Gewicht: 532 g
Reihe: Brill | mentis
ISBN: 978-3-95743-324-4
Verlag: Mentis Verlag GmbH
Carl Friedrich Gethmann expliziert in bisher unveröffentlichten Texten die formalen und pragmatischen Bedingungen von Wissens- und Willensbildung und antwortet auf Beiträge, in denen sich fortgeschrittene Studierende seinem Werk nähern. Die Texte und Repliken entfalten einen einsichtsreichen Dialog und widmen sich jeweils verschiedenen Aspekten von Gethmanns Philosophie: dem Konzept der Protologik, dem Anti-Mentalismus, der Grammatik von Askriptionen, der Protoethik sowie angewandten tierethischen Fragen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie