Kaiser | Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder | Buch | 978-3-8325-5392-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 383 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

Kaiser

Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder

Impulse für die Entwicklung von Fortbildungsangeboten
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8325-5392-0
Verlag: Logos

Impulse für die Entwicklung von Fortbildungsangeboten

Buch, Deutsch, Band 11, 383 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

ISBN: 978-3-8325-5392-0
Verlag: Logos


"Auf den Lehrer kommt es an!" Das Postulat des neuseeländischen Bildungsforschers John Hattie stellt die Kompetenzen aller Lehrenden in den Fokus. So erfordert auch die professionelle Förderung von hochbegabten Kindern kompetentes Handeln der pädagogischen Kräfte, um eine verbesserte Potenzialentwicklung und eine komplexe individuelle Förderung der Kinder zu verwirklichen. Doch über welche Handlungskompetenz müssen Begabungsfördernde verfügen, um dieses Ziel zu erreichen?

Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch, indem es sich mit Herausforderungen und Grenzen der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden bei Planung und Gestaltung von Lernumgebungen an einer außerschulischen Institution, einer Kinderakademie, auseinander setzt. Aspekte der Handlungskompetenz werden auf der Basis der Selbsteinschätzung der Begabungsfördernden beleuchtet. Fortbildungsbedarf, Beziehungsgestaltung, Selbstkompetenzförderung und Feedbackkultur sowie das Verständnis und die Haltung von und zur Hochbegabung und ihrem Einfluss auf die Hochbegabungsförderung stehen im Mittelpunkt der Betrachtung.

Kaiser Aspekte der Handlungskompetenz von Begabungsfördernden im Kontext der außerschulischen Förderung hochbegabter Grundschulkinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nanni Kaiser Schulamtsdirektorin a.D., Absolventin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, ist Geschäftsführerin einer Kinderakademie für hochbegabte Grundschulkinder in Mannheim, für deren Aufbau und Konzeption sie selbst verantwortlich war. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Entwicklung von Förderkonzepten für hochbegabte Kinder mit dem Fokus auf die Handlungskompetenz der Begabungsfördernden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.