Kaiser / Kranz | Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden - Praxisorientierte Vorgehensweisen zur Analyse und Behebung. Premium-Ausgabe | Buch | 978-3-98875-249-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, GEKL, Format (B × H): 105 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

Kaiser / Kranz

Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden - Praxisorientierte Vorgehensweisen zur Analyse und Behebung. Premium-Ausgabe

Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98875-249-9
Verlag: Forum Verlag Herkert

Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

Buch, Deutsch, 230 Seiten, GEKL, Format (B × H): 105 mm x 190 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-98875-249-9
Verlag: Forum Verlag Herkert


Mit diesem praxisorientierten Werk unterstützt die FORUM VERLAG HERKERT GMBH bei allen täglichen Arbeiten rund um die fachgerechte Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden. So frischen konkrete Arbeitsschritte zur Erfassung des Schadensbildes bestehendes Wissen auf, hilfreiche Informationen zur Einstufung der Schadensschwere unterstützen bei der Schadensbewertung.

Alle aufgegriffenen Schadensbilder im Werk sind direkt der entsprechenden DIN 276-Kostengruppe der zugeordnet. So finden sich im Werk Schadensbilder zu Feuchteschäden, Betonkonstruktionen, Putzflächen, Estrich oder auch dem Fachwerk – gegliedert nach Ursachen, Schadensbildern und deren Beseitigungsmöglichkeiten.

Außerdem enthalten: Die Schadensbilder sind direkt der entsprechenden Kostengruppe nach DIN 276 zugeordnet, und erübrigen somit mühsames Recherchieren nach der richtigen Kostengruppe. Online-Tabellen zu den Schadensbeseitigungskosten nach DIN 276 unterstützen zudem konkret bei einer ersten Kostenschätzung.

Kaiser / Kranz Ermittlung und Beseitigung von Bauschäden - Praxisorientierte Vorgehensweisen zur Analyse und Behebung. Premium-Ausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Diese Buchreihe ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Bausachverständige, Bauherren, Facility Manager, Haus- und Gebäudeverwaltung

Weitere Infos & Material


Auszug aus dem Inhalt

Praxisorientierte Vorgehensweisen zur Analyse und Behebung

Fachgerechte Vorgehensweisen zur Schadensermittlung und –beseitigung

Arbeitsschritte zur Erfassung des Schadensbildes
Inhaltliche Unterteilung der Arbeitsschritte
Methodik der Prüfungen
Zerstörungsfreie Prüfungen
Zerstörungsarme Prüfungen
Einstufung der Schadensschwere
Schadensausmaß
Gefährdungspotenzial
Ermittlung der Schadensursachen
Schadensbilder

Schadensbilder nach Arten
Veralgung von Fassaden
Schimmelpilze in Innenräumen
Schadensbilder nach Konstruktionen
Übersicht Bauteile gemäß DIN 276
Schadensbilder an Baukonstruktionen und Baustoffen
Schäden an Abdichtungen
Schäden an Betonkonstruktionen
Schäden an Holzkonstruktionen
Schäden am Mauerwerk
Schäden an Putzflächen
Besonderheiten bei erhaltenswerter Bausubstanz und im Denkmalschutz
Fachwerk-Instandsetzung
Historische Fassaden
Deckenkonstruktionen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.