Kaiser Rekkas | Selbsthypnose bei Multipler Sklerose | Sonstiges | 978-3-8497-0493-3 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Kaiser Rekkas

Selbsthypnose bei Multipler Sklerose

Therapie in Eigenregie – Erholung • Linderung • Unterstützung heilsamer Vorgänge
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8497-0493-3
Verlag: Carl Auer Verlag

Therapie in Eigenregie – Erholung • Linderung • Unterstützung heilsamer Vorgänge

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8497-0493-3
Verlag: Carl Auer Verlag


Die Behandlung von Multipler Sklerose stellt aufgrund der unterschiedlichen Verlaufsformen und Beschwerden eine besondere Herausforderung dar. Als ergänzender Baustein kann therapeutische Hypnose die Lebensqualität erkrankter Menschen deutlich verbessern.

Positive Suggestionen und eine bedachte Wortwahl fördern die Vorstellungskraft und trainieren die mentale Selbstbeeinflussung. So können Betroffene aus unbewussten Ressourcen schöpfen und Körpererinnerungen an gute Bewegungsmuster aufrechterhalten oder wachrufen. Schmerz und Spastizität werden gelindert, Erholung und Schlaf erleichtert, und es kann sich eine stärkende, ermutigende sowie heilsame Wirkung entfalten.

Diese 10-stündige Edition vereint 21 Hypnosen und meditative Tranceanleitungen für das vielfältige Beschwerdebild der Multiplen Sklerose. Von namhaften Hypnotherapeuten entwickelt, enthalten sie sorgfältig formulierte Anregungen und auf ihre Wirksamkeit hin geprüfte Bilder und Suggestionen für die Therapie in Eigenregie.

Kaiser Rekkas Selbsthypnose bei Multipler Sklerose jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Agnes Kaiser Rekkas, Dr. rer. biol. hum., Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Physiotherapeutin; Zertifikat in Systemischer Therapie und Klinischer Hypnose; assoziiertes Vorstandsmitglied, Dozentin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH), Leiterin des Fortbildungszentrums Süd. Internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, Autorin von wissenschaftlichen Publikationen und Fachbüchern, u. a. „Die Fee, das Tier und der Freund. Hypnotherapie in der Psychosomatik“ (5. Aufl. 2021), „Im Atelier der Hypnose. Entwurf, Technik, Therapieverlauf“ (4. Aufl. 2016), „Wie man ein Krokodil fängt, ohne es zu verletzten. Innovative Hypnotherapie“ (als Hrsg., 4. Aufl. 2022), „Der Bär fängt wieder Lachse. Ideomotorische Arbeit in klinischer Hypnose und Hypnotherapie“ (2. Aufl. 2016), „Hypnose und Hypnotherapie. Manual für Praxis, Fortbildung und Lehre“ (2. Aufl. 2022) und „Die poetische Sprache der Hypnose. Therapeutisch wirksame Trance in ihrer sinnlichsten Form“ (2020); zahlreiche Audioproduktionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.