Buch, Deutsch, Band 118, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Buch, Deutsch, Band 118, 318 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-409-16019-3
Verlag: Gabler Verlag
Johannes Kals entwickelt im Rahmen eines Controlling-Systems Modelle zur Planung und Informationsversorgung des operativen Produktionsprogramms.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
0 Gegenstand und Zielsetzung dieser Schrift.- 1 Umweltorientiertes Controlling als Ausgangspunkt und Rahmen dieser Schrift.- 1.1 Kennzeichnung des Controlling.- 1.2 Kennzeichnung des umweltorientierten Controlling.- 1.3 Kennzeichnung des umweltorientierten Produktions- Controlling.- 1.4 Berücksichtigung von Schadstoffen in der operativen Produktions-Programmplanung - Gang der weiteren Untersuchung.- 2 Überlegungen zur normativen Fundierung des betriebliehen Umweltschutzes.- 2.1 Wichtige Normen des betrieblichen Umweltschutzes im Überblick.- 2.2 Rechenbare Gewinnmaximierung als Norm.- 2.3 Metaökonomische Normen.- 2.4 Umfassende Gewinnmaximierung als Norm.- 2.5 Zugrundelegung einer sozial-verantwortlichen umweltbezogenen Strategie als Ausgangspunkt der weiteren Analyse.- 3 Staatliche Umweltpolitik in ihrer Bedeutung für das umweltorientierte Produktions-Controlling.- 3.1 Grundlegende Ziele und Prinzipien der Umweltpolitik.- 3.2 Ausgewählte Instrumente der Umweltpolitik und ihre Beurteilung gemäß des Effizienzkriteriums.- 3.3 Wichtige Gesetze und Verordnungen der Umweltpolitik.- 3.4 Defizite der Gesetze und Verordnungen zur Luftreinhaltung.- 3.5 Auswirkungen von Umweltpolitik und -gesetzen auf die Planungsmodelle.- 4 Schadstoffe in der operativen Produktions-Programm-Planung als Gegenstand des umweltorientierten Produkt ions-Controlling.- 4.1 Aufstellung linearer Planungsmodelle.- 4.2 Umweltbezogene Informationsversorgung der Pianungsmodelle.- 5 Resümee.