Buch, Deutsch, Band 18, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Black Kaaba meets White Cube
Buch, Deutsch, Band 18, 235 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Berliner Schriften zur Museumskunde
ISBN: 978-3-8100-4178-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Im Zentrum dieser Untersuchungen stehen Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum für Islamische Kunst Berlin, Museum Europäischer Kulturen Berlin und dem St. Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Danksagung.- 1. Einleitung.- 1.1. Gegenstand.- 1.2. Forschungsstand.- 1.3. Methoden und Ziele.- 2. Das Museum ist die Botschaft.- 3. Kommunikation als Übermittlung oder als Mitteilung.- 4. Kommunikation im Museum.- 5. Religion versus Religionen.- 6. Vermittlung von Religionen im Museum. Eine Kartografie.- 7. Eine ästhetische Präsentation des Islam.- 8. Eine kulturhistorische Präsentation von Religion.- Exkurs: Interkulturelle Ästhetiken.- 9. Eine konstruktivistische Präsentation von Religionen.- 10. Black Kaaba Meets White Cube.- I. „Label: „Islamisch“oder 100 Jahre Islam und Kunst in Berlin“— Eine Ausstellung zum 100jährigen Geburtstag des Museum für Islamische Kunst Berlin.- II. „Kunst und Religion im Spannungsfeld der Kulturen“-Eine Ausstellung für das Museum Europäischer Kulturen anlässlich des Ökumenischen Kirchentages Berlin 18.5.–1.6.2003.- III. Ein Kunstprojekt im Rahmen der Internationalen.- Frauenuniversität Hannover 2000: Believe it or not!.- Abbildungsverzeichnis.