Kamphausen / Schäfer | Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Bürokommunikation | Buch | 978-3-409-19786-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

Kamphausen / Schäfer

Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Bürokommunikation

Bürowirtschaft, Rechnungswesen, Allgemeine Wirtschaftslehre, Praktische Übungen
1995
ISBN: 978-3-409-19786-1
Verlag: Gabler Verlag

Bürowirtschaft, Rechnungswesen, Allgemeine Wirtschaftslehre, Praktische Übungen

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-409-19786-1
Verlag: Gabler Verlag


Die beiden Prüfungsvorbereitungstitel für Auszubildende in Büroberufen enthalten alle prüfungsrelevanten Themen mit umfassenden Musterlösungen sowohl in programmierter als auch konventioneller Form. Nicht nur Auszubildenden, sondern auch Praktikern, die in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung tätig sind, sowie Lehrern und Prüfern bietet dieses Arbeitsbuch die Möglichkeit, eine umfassende Kontrolle der Lernziele durchzuführen.

Kamphausen / Schäfer Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Bürokommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1 Rahmenbedingungen.- 1.2 Die Zwischenprüfung.- 1.3 Die Abschlußprüfung.- 1.4 Prüfungsmethoden.- 1.5 Aufgabentypen.- 2. Bürowirtschaft.- 2.1 Programmierte Aufgaben.- 2.2 Konventionelle Aufgaben.- 3. Rechnungswesen.- 3.1 Programmierte Aufgaben.- 4. Allgemeine Wirtschaftslehre.- 4.1 Programmierte Aufgaben.- 4.2 Konventionelle Aufgaben.- 5. Praktische Übungen.- 5.1 Informationsverarbeitung.- 5.2 Sekretariats-und Fachaufgaben.- Lösungen.- 2. Bürowirtschaft.- 2.1 Programmierte Aufgaben.- Gestaltung von Arbeitsraum, Arbeitsplatz und Arbeitszeit.- Arbeitsabläufe.- Grundlagen der Betriebsorganisation.- Personal Wirtschaft.- Besondere Kommunikationsformen.- Einsatz der Bürokommunikationstechniken und ihre Integration in die betriebliche Organisation.- Kommunikationsstörungen.- Aufgabenbezogene Kommunikation.- Organisation der Textverarbeitung.- Datenverarbeitung.- 2.2 Konventionelle Aufgaben.- Gestaltung von Arbeitsraum, Arbeitsplatz und Arbeitszeit.- Arbeitsabläufe.- Grundlagen der Betriebsorganisation.- Personalwirtschaft.- Besondere Kommunikationsformen.- Einsatz der Bürokommunikationstechniken und ihre Integration in die betriebliche Organisation.- Kommunikationsstörungen.- Aufgabenbezogene Kommunikation.- Organisation der Textverarbeitung.- Datenverarbeitung.- 3. Rechnungswesen.- 3.1 Programmierte Aufgaben.- Aufgaben Nr. 31—50: Buchungen nach Belegen.- 4. Allgemeine Wirtschaftslehre.- 4.1 Programmierte Aufgaben.- Berufsbildung.- Grundlagen des Wirtschaftens.- Betrieblicher Leistungsprozeß.- Rechtliche Grundlagen.- Absatzwirtschaft.- Beschaffungswesen.- Zahlungsverkehr.- Rechtsformen der Unternehmen.- Finanzierung und Investition.- Wirtschaftsordnung.- Grundzüge der Wirtschaftspolitik.- Steuern und Versicherungen.- 4.2 KonventionelleAufgaben.- 5. Praktische Übungen.- 5.1 Informationsverarbeitung.- Textverarbeitung.- Tabellenkalkulation.- Datenbank.- 5.2 Sekretariats- und Fachaufgaben.- Stichwortverzeichnis.


Diplom-Betriebswirt Michael Schäfer ist an verschiedenen Wirtschaftsschulen und Akademien im Rheinland tätig und bereitet kaufmännische Auszubildende auf ihre Abschlußprüfung vor. Rudolf E. Kamphausen ist staatlich geprüfter Betriebswirt. Er arbeitet als freier Dozent bei der TÜV-Akademie Rheinland und ist Prüfer bei der IHK Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.