Woran wir heute forschen. Was wir längst über das Morgen wissen. Und weshalb wir Hoffnung haben können.
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 207 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-96340-299-9
Verlag: bene!
»Die Meldungen über Auswirkungen der Erderwärmung treiben mich um. Wir können die Mammutaufgabe der Lösung dieses Problems nicht allein an die Politik delegieren. Wir müssen alle mitmachen! Aber wie können wir Nachhaltigkeit und Wirtschaft sinnvoll zusammenbringen? In meinem Buch gebe ich Antworten auf viele der drängenden Fragen und beschreibe eine umsetzbare Vision für ein nachhaltiges Leben. Wie durch systematische Kombination vorhandener Technologien und einem regionalen Masterplan eine pragmatische Lösung für viele Probleme gelingen kann.
Ich nehme Sie mit auf eine Reise, die ich selbst schon lange begonnen habe. Es gibt eine Vielzahl an Beispielen, die zeigen, wie technischer Fortschritt mit Ökologie versöhnt werden kann. Dabei geht es auch um die Sicherung von Deutschland als attraktiven Wirtschaftsstandort mit nachhaltiger Ausrichtung. Wir müssen alles daransetzen, Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen. Umwelt- und Klimaschutz sind eine Marathonaufgabe. Lassen Sie uns den Aufbruch wagen!«