Kandler | Rechtliche Rahmenbedingungen biomedizinischer Forschung am Menschen | Buch | 978-3-540-75515-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Kandler

Rechtliche Rahmenbedingungen biomedizinischer Forschung am Menschen

Das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin über biomedizinische Forschung
2008
ISBN: 978-3-540-75515-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Das Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin über biomedizinische Forschung

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht

ISBN: 978-3-540-75515-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Autor untersucht und kommentiert die einzelnen forschungsbezogenen Regelungen des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen des Europarats über Menschenrechte und Biomedizin über biomedizinische Forschung. Bestehende nationale und internationale Bestimmungen werden vergleichend ebenso einbezogen wie allgemeine Rechtsgrundsätze, die die biomedizinische Forschung am Menschen in Deutschland derzeit prägen. Zugleich wird die Frage beantwortet, inwieweit das Forschungsprotokoll mit verfassungsrechtlichen Vorgaben, namentlich der Menschenwürde und der Forschungsfreiheit, aber auch dem allgemeinen Selbstbestimmungsrecht des Forschungsteilnehmers vereinbar ist und eine Übernahme in nationales Recht befürwortet werden kann. Hinsichtlich aufgedeckter Konflikte und Divergenzen werden Lösungs- und gegebenenfalls Regelungsmöglichkeiten de lege ferenda aufgezeigt.

Kandler Rechtliche Rahmenbedingungen biomedizinischer Forschung am Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehungsgeschichte.- Rechtsnatur des Forschungsprotokolls und Verhältnis zur Biomedizinkonvention.- Methode und Kriterien der Auslegung.- Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland.- Verhältnis des Forschungsprotokolls zum deutschen Recht.- Die Regelungen des Forschungsprotokolls.- Zusammenfassung.- Schlussbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.