Kang | Nietzsches Kulturphilosophie | Buch | 978-3-8260-2357-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 366, 192 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

Kang

Nietzsches Kulturphilosophie


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8260-2357-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 366, 192 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-2357-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Autor legt eine engagierte Arbeit vor, in der er sich mit Nietzsches Kulturphilosophie auseinandersetzt. Speziell hat er die Modernekritik von Nietzsche im Visier, damit die ganzen Fragen der Décadence, das Nihilismusproblem etc. Angestoßen ist diese Problematik nicht zuletzt durch die Postmoderne-Diskussion. Diese Arbeit stellt sich das Problem, wie eine Kultur entwickelt werden kann, welche die negativen Nebenwirkungen der Moderne überwindet. Nietzsche ist dabei der wichtigste Gesprächpartner, auch M. Foucault und Th. W. Adorno treten als Gesprächpartner hinzu, so daß Nietzsches Problem der Leibvergessenheit der Moderne mit Blick auf Foucaults Analyse der Disziplinierung des Leibes und Th. W. Adornos Theorie der Verdinglichung und der Ichschwäche erörtert wird. Ziel ist die Entwicklung einer Hermeneutik der Leiblichkeit, um auf dieser Grundlage eine Leibkultur zu entwickeln. Folgerichtig kulminiert die vorliegende Arbeit in einem Schlußkapitel über Leibverstehen und Leibbildung.

Kang Nietzsches Kulturphilosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.