Kanitz | Immer Ärger mit Opa | Buch | 978-3-442-37869-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 37869, 320 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 187 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Blanvalet Taschenbücher

Kanitz

Immer Ärger mit Opa


Erstmals im TB
ISBN: 978-3-442-37869-2
Verlag: Blanvalet Taschenbuchverl

Buch, Deutsch, Band 37869, 320 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 187 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Blanvalet Taschenbücher

ISBN: 978-3-442-37869-2
Verlag: Blanvalet Taschenbuchverl


Von Störchen, Kuhdung und einer Heideprinzessin, die’s in sich hat …Die Wahlgroßstädterin Nele kehrt nach Jahren zurück in die Lüneburger Heide. Im Gepäck hat sie Tränen um den frisch verstorbenen Opa. Und seine Asche – die sie prompt im ICE vergisst. Daheim sind Oma und Großtante in heftigem Streit über den Grabstein entbrannt, und Neles Mutter verschwindet auf einen Selbstfindungstrip. Zu allem Überfluss erwartet Neles Jugendliebe Karl sie sehnsüchtig, dabei träumt sie doch von Paul, Opas attraktivem Anwalt – der ihr zudem noch ein paar Familiengeheimnisse enthüllt …
Kanitz Immer Ärger mit Opa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kanitz, Brigitte
Brigitte Kanitz wuchs in Rom, Lugano und Hamburg auf. Sie arbeitete als Redakteurin für diverse Printmedien, bevor es sie zurück nach Italien zog, wo sie seit vielen Jahren als freie Autorin lebt. Für Blanvalet hat sie bereits eine ganze Reihe von romantischen Komödien geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.