Kanzler | Die fiskalpolitische Integration | Buch | 978-3-8487-7262-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft

Kanzler

Die fiskalpolitische Integration

Eine Standortbestimmung im europäischen und deutschen Verfassungsrecht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-7262-9
Verlag: Nomos

Eine Standortbestimmung im europäischen und deutschen Verfassungsrecht

Buch, Deutsch, 275 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Schriftenreihe europäisches Recht, Politik und Wirtschaft

ISBN: 978-3-8487-7262-9
Verlag: Nomos


Im Zuge der Finanz- und Staatsschuldenkrise verlagerte sich der wissenschaftliche Diskurs der Europarechtswissenschaft auf Fragen der Wirtschafts-, Währungs- und Haushaltspolitik und fokussierte sich dabei schnell auf Fragen der solidarischen Verteilung von Staatsschulden, respektive ihrer Vergemeinschaftung.

Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Debatten untersucht die Arbeit die im Vertrag von Lissabon angelegten Integrationspotentiale in Bezug auf die fiskalpolitische Integration.

Dabei nähert sie sich über die Herausarbeitung des Untersuchungsgegenstands, dessen Integrationspotential anschließend sowohl am Maßstab des Primärrechts wie auch des deutschen Verfassungsrechts gemessen werden.

Kanzler Die fiskalpolitische Integration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.