Kapsreiter | Kunst & Industrie | Buch | 978-3-7861-2857-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 255 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Neue Bauhausbücher

Kapsreiter

Kunst & Industrie

Veredelung der Arbeit und moderne Fabriken im Diskurs des Deutschen Werkbundes 1907 bis 1914
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7861-2857-1
Verlag: Gebr. Mann

Veredelung der Arbeit und moderne Fabriken im Diskurs des Deutschen Werkbundes 1907 bis 1914

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 255 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Neue Bauhausbücher

ISBN: 978-3-7861-2857-1
Verlag: Gebr. Mann


Schon 1907 befassten sich im Werkbund Künstler und Industrielle mit so modernen Fragen wie der nach der Kunst im Maschinenzeitalter. Nicht ohne Grund können die namhaftesten Mitglieder heute als Urväter der Generation Bauhaus gelten. Berühmt wurde der Werkbund durch seinen Beitrag zu Kunstgewerbe, Industriedesign und Architektur. Kaum bekannt hingegen ist der vielschichtige Werkbund-Diskurs über die moderne Arbeit in der Fabrik. Durchdrungen vom Kunstwollen einer Zeit zwischen romantisiertem Sendungsbewusstsein und geordnetem Takt des Maschinenrhythmus spielt er gerade für das Frühwerk von Walter Gropius eine bedeutende Rolle.

Kapsreiter Kunst & Industrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kapsreiter, Adriana
Adriana Kapsreiter hat in Wien und Berlin Kunstgeschichte und Philosophie studiert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören der Werkbund, die Geschichte des Industriebaus und das Frühwerk von Walter Gropius.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.