Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Karakas | Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung: Pro und Contra unter Berücksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells | Buch | 978-3-95684-288-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 68 g

Reihe: Studienarbeit

Karakas

Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung: Pro und Contra unter Berücksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells


Erstauflage 2014
ISBN: 978-3-95684-288-7
Verlag: Bachelor + Master Publishing

Buch, Deutsch, 32 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 68 g

Reihe: Studienarbeit

ISBN: 978-3-95684-288-7
Verlag: Bachelor + Master Publishing


Der Begriff der ‘Zwei-Klassen-Medizin’ wird häufig von den Medien als politische Provokation oder als Angriff auf die Politik verwendet. Die Bürger, welche für die gegenwärtige Entwicklung des Gesundheitssystems stimmen, leugnen dagegen die Existenz der Zwei-Klassen.Gerade in der heutigen Zeit stellen die beiden Systeme GKV und PKV Diskussionsthemen in der Gesundheitspolitik dar. Ferner ergibt sich die Frage der Entwicklung hin zu einer ‘Zwei–Klassen-Medizin’ und die bevorstehende Einrichtung eines Gesundheitsfonds in den Krankenkassen.Das Aufgreifen des Begriffs des ‘deutschen Sozialstaatsmodells’ und der ‘sozialen Sicherung’ leitet den Übergang zur Darstellung der jeweiligen Systeme GKV und PKV ein, sowie die Darlegung deren Unterschiede im Vergleich.Beantwortet werden Fragen zu den herrschenden Strukturen und Prinzipien in den Krankenversicherungen sowie zur Auswahl ihrer jeweiligen Mitglieder. Auch eine konkrete Gegenüberstellung erfolgt im Hauptteil dieser Arbeit. Interessant sind zudem die Auswirkungen auf die kranken Versicherungen durch den demographischen Wandel, sowie in naher Zukunft geplanten Reformen im Gesundheitswesen, die im letzten Abschnitt aufgezeigt werden.

Karakas Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung: Pro und Contra unter Berücksichtigung des deutschen Sozialstaatsmodells jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Linda Karkas, M.A., wurde 1987 in Hanau geboren. Ihr Studium der sozialen Arbeit (Bachelor und Master) an der Hochschule Darmstadt schloss die Autorin im Jahre 2013 mit dem akademischen Grad des Master of Arts Soziale Arbeit erfolgreich ab.Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Branche. Fasziniert von administrativen Bereichen dieser Arbeit aber auch gleichzeitig der praktischen Arbeit z.B. mit tiertherapeutischer Begleitung, sammelte die Autorin in verschiedenen Tätigkeiten und Praktika Erfahrungen und Wissen um u.a. die vorliegende Arbeit zu verfassen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.