Band 2: Problemfelder der Medienökonomie
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-531-13633-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In den Bänden "Medien und Ökonomie" werden die Grundlagen und Grundfragen der Medienökonomie sowie ihre Problem- und Anwendungsfelder in ihren Ursprüngen, ihrem gegenwärtigen Forschungsstand, ihrem Nutzwert für medienökonomische und kommunikationswissenschaftliche Analysen und ihrer gesellschaftlichen Relevanz vorgestellt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Medienunternehmen im Umbruch. Transformation ökonomischer Dispositive, neue Organisationsstrukturen und entgrenzte Arbeitsformen.- Mehrfachnutzung von Inhalten in der Medienindustrie. Grundlagen, Varianten und Herausforderungen.- Medienvertrieb über das Internet — Ende der Intermediäre?.- Medienwirtschaftspolitik: Regulierung und Deregulierung.- Medienökonomie, Medienkonzerne und Konzentrationskontrolle.- Der Markt wird’s schon richten!? Medienprodukte, Medienunternehmen und die Effizienz des Marktprozesses.- Marketing und Marken: Differenzierungs- und Konkurrenzstrategien.- Was kosten die Medien? Preise in der Mediengesellschaft.- Literaturverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.- Autorinnen und Autoren.