Karner | Pflegeberichte professionell schreiben | Buch | 978-3-662-69360-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g

Karner

Pflegeberichte professionell schreiben

Formulierungshilfen für die Gesundheits- und Krankenpflege
2024
ISBN: 978-3-662-69360-5
Verlag: Springer

Formulierungshilfen für die Gesundheits- und Krankenpflege

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 163 g

ISBN: 978-3-662-69360-5
Verlag: Springer


Für eine aussagekräftige, nachvollziehbare Pflegedokumentation sind professionelle Pflegeberichtseinträge von großer Bedeutung. Im hektischen pflegerischen Alltag fehlen manchmal die richtigen Worte, um professionelle Pflegeberichtseinträge zu tätigen. Oft fehlt es an der Treffsicherheit und Missverständnisse durch unkonkrete Formulierungen sind vorprogrammiert.

Das Buch leitet Pflegende an, nicht nur rasch, sondern auch professionell zu formulieren. In einem allgemeinen Teil geht die Autorin auf die zentralen Aufgaben und Besonderheiten des Pflegeberichts ein. Der weitaus größere Teil widmet sich den jeweiligen Formulierungshilfen für verschiedene Pflegesituationen, geordnet nach den Lebensaktivitäten von Nancy Roper et al. Der Leitfaden unterstützt dabei sowohl Auszubildende, als auch erfahrene Pflegekräfte mit praktischen Tipps für Formulierungsprofis. Dieses Buch ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern ein ideales Nachschlagwerk für gelungene professionelle Pflegeberichte!

Karner Pflegeberichte professionell schreiben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Rechtliche Grundlagen zur Pflegedokumentation.- 2. Vorgaben bzw. Voraussetzungen zur Pflegedokumentation.- 3. Vorgaben bzw. Voraussetzungen zu Pflegeberichtseinträgen.- 4. Aussagekraft von professionellen Pflegeberichtseinträgen.- 5. Was soll bzw. muss im Pflegebericht dokumentiert werden? Was sollte nicht im Pflegebericht dokumentiert werden.- 6. Formulierungshilfen anhand von pflegerelevanten Situationen in allen Settings, geordnet nach den Lebensaktivitäten von Nancy Roper.


Monika Karner, Gesundheits- und Krankenpflegerin, tätig in der konzeptiven

Pflegeentwicklung in der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. im Bereich

Direktion Pflege



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.