Karsch / Brethauer / Glins | Konfessionell-kooperatives Lernen im RU | Buch | 978-3-525-70273-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

Karsch / Brethauer / Glins

Konfessionell-kooperatives Lernen im RU

Materialien für die Klassen 5-10
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-70273-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Materialien für die Klassen 5-10

Buch, Deutsch, 144 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 441 g

ISBN: 978-3-525-70273-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Im Fach Religion lernen Schülerinnen und Schüler, die evangelisch oder katholisch sind, einer anderen Religion oder auch gar keiner angehören, gemeinsam. Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht versucht, dieser Vielfalt gerecht zu werden. Dabei stellt sich Religionslehrkräften die häufig schwierige Frage: Konfessionelle Kooperation – wie macht man das eigentlich?
Dieser Band bietet zwölf in Tandems aus evangelischen und katholischen Autorinnen und Autoren entstandene Unterrichtsskizzen. Sie sind zu zentralen lehrplanrelevanten Themen der Sekundarstufe I ausgearbeitet – wie u. a. Visionen einer gerechten Welt, die Botschaft der Bergpredigt oder Gott und das Leid der Welt. Dabei stehen Schülerorientierung und die Wahrnehmung der Lerngruppe als interkonfessionelle Lerngemeinschaft im Fokus der Unterrichtsvorhaben.
Mit den zahlreichen Kopiervorlagen in diesem Band sind Sie gewappnet für die Herausforderungen des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts.

Karsch / Brethauer / Glins Konfessionell-kooperatives Lernen im RU jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rasch, Christian Willm
Christian Rasch ist Pfarrer der ev.-luth. Kirchengemeinde Herringhausen und Schulpfarrer am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Bünde.

Karsch, Manfred
Dr. Manfred Karsch ist Schulreferent des Ev. Kirchenkreises Herford und Sprecher der Konferenz der Schulreferentinnen und Schulreferenten in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Er ist Lehrbeauftragter für Religionspädagogik an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.