Kart | Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Bremens | Buch | 978-3-658-06065-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Kart

Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Bremens

Kontexteffekte auf Konflikt- und Integrationspotentiale
2014
ISBN: 978-3-658-06065-7
Verlag: Springer

Kontexteffekte auf Konflikt- und Integrationspotentiale

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-658-06065-7
Verlag: Springer


Mehmet Kart liefert mit seiner Studie einen empirischer Beitrag zur Analyse von Kontexteffekten auf Konflikt- und Integrationspotentiale von Jugendlichen in Bremer benachteiligten Quartieren. Die Untersuchung ist von der Fragestellung geleitet, wie sich die benachteiligenden Bedingungen eines Quartiers in der Alltagswelt von Jugendlichen abbilden.  Der Autor beschäftigt sich einerseits mit den soziostrukturellen Bedingungen in den ausgewählten Quartieren, andererseits mit den individuellen Merkmalen der Jugendlichen und deren Lebenslagen, um die Konflikt- und Integrationspotentiale auf mehreren Ebenen herauszuarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem sozialen Hilfesystem und der informellen sozialen Kontrolle in der Nachbarschaft, die stabilisierend wirken und somit der Entwicklung einer kollektiven Unruhe entgegensteuern.

Kart Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren Bremens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jugendkulturen und Jugendunruhen.- Entstehungsbedingungen kollektiver Unruhen.- Entstehung benachteiligter Quartiere und soziale Benachteiligung der Wohnbevölkerung.- Soziale Kontrolle in der Nachbarschaft und Quartierseffekte.-  Lebenslagen von Jugendlichen in benachteiligten Quartieren.


Mehmet Kart ist promovierter Soziologe und arbeitet derzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.