Serotonin-Spektrumerkrankungen
Buch, Deutsch, 68 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 120 g
ISBN: 978-3-8244-2080-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Serotonerges System.- 1.1 Neurophysiologie und Biochemie des zentralen 5-HT-Systems.- 1.2 Bestimmung der zentralen 5-HT Aktivität.- 1.3 Ätiologie psychiatrischer Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des serotonergen Systems.- 2. Depressive Störung.- 2.1 Begriffsbestimmung.- 2.2 Symptomatologie.- 2.3 Diagnostik.- 2.4 Differentialdiagnostik.- 2.5 Epidemiologie.- 2.6 Therapie.- 2.7 Patientenbeispiele.- 3. Angst — Panikstörung.- 3.1 Begriffsbestimmung.- 3.2 Symptomatologie.- 3.3 Diagnostik.- 3.4 Differentialdiagnostik.- 3.5 Epidemiologie.- 3.6 Therapie.- 3.7 Patientenbeispiele.- 4. Zwangsstörung.- 4.1 Begriffsbestimmung.- 4.2 Symptomatologie.- 4.3 Diagnostik.- 4.4 Differentialdiagnostik.- 4.5 Epidemiologie.- 4.6 Therapie.- 4.7 Patientenbeispiele.- 5. Komorbidität — Serotonin-Spektrumerkrankungen.- 5.1 Begriffsbestimmung.- 5.2 Probleme bei der Diagnostik.- 5.3 Epidemiologie.- 5.4 Mögliche Ursachen.- 5.5 Therapie.- 5.6 Fallbeispiel: Komorbidität von Depression und Panikstörung.- 6. Weiterführende Literatur.- 7. Stichwortverzeichnis.