Katkus | Schwankende Schatten | Buch | 978-3-948156-64-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

Katkus

Schwankende Schatten

Roman
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-948156-64-0
Verlag: KLAK Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-948156-64-0
Verlag: KLAK Verlag


Der junge Philologe Vytautas, auf der Suche nach seinem Platz in der wissenschaftlichen Welt, verliert seinen Job als Dozent. Sein größter Lichtblick sind die Briefe eines baltendeutschen Abenteurers vom Anfang des 20. Jahrhunderts, in dessen Geschichten er sich spiegelt. Auf der Suche nach Glück durchstreift er seine Stadt Vilnius und macht sich wie viele seiner Generation als Saisonarbeiter mit Freunden auf den Weg nach Deutschland.
Schwankende Schatten, das erste Prosawerk des litauischen Dichters und Essayisten Laurynas Katkus, ist eine subtile Geschichte über die Macht unbändiger Fantasie und die Suche nach Sinn in einer scheinbar unendlich freien Welt.

Katkus Schwankende Schatten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katkus, Laurynas
Laurynas Katkus, geb. 1972 in Vilnius, studierte litauische Philologie in Vilnius sowie Komparatistik in Leipzig und Berlin, arbeitete beim Radio, in Verlagen und als Übersetzer, promovierte über Exil in der modernen Lyrik. Bisher erschienen mehrere Gedichtbände, der Roman "Schwankende Schatten" (2012), eine Essaysammlung sowie Übersetzungen unter anderem von Werken von Gottfried Benn, E.E. Cummings, Peter Handke, Menke Katz, Susan Sontag ins Litauische.
Seine Texte wurden ins Englische, Deutsche, Slowenische, Polnische und Lettische übertragen. Laurynas Katkus wurde mit verschiedenen Stipendien und Residenzen ausgezeichnet und lebt in Vilnius.

Roduner, Markus
Markus Roduner, geb. 1967 in der Schweiz, studierte Slavistik-Baltistik und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft in Bern und übersetzt seit 2002 litauische, aber auch lettische Literatur ins Deutsche, u.a. den Roman „Mein Name ist Maryte“ von Alvydas Slepikas, für den Autor und Übersetzer 2018 mit dem Förderpreis zum Georg-Dehio-Buchpreis ausgezeichnet wurden.
Bei KLAK erschienen seine Übersetzungen der Romane „Odile oder die Einsamkeit der Flughäfen“ von Valdas Papievis (2020), „Der weite Raum“ von Jaroslav Melnik (2021) und die Lyrik-Anthologie „Teufelsdutzend“ (2022). Markus Roduner lebt und arbeitet als Verleger und freier Übersetzer in Vilnius.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.