E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Kaube / Laakmann Das Lexikon der offenen Fragen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-476-05468-5
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-05468-5
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Antworten gibt es viele! Was aber sind die grundlegenden Fragen? Wir haben namhafte Wissenschaftler, Publizisten und Schriftsteller gebeten, uns ihre »offenen Fragen« zu verraten. Fragen, die sie eigentlich immer schon beantworten wollten; Fragen, die sie umtreiben. Auch Fragen, die sie nicht zu stellen wagen. Herausgekommen ist ein anregendes Panorama heutigen Denkens, mit ernsten, aber auch mit kuriosen Beiträgen aus den Geistes- und Naturwissenschaften, aus Soziologie und Ökonomie, Literatur und Kunst. Mit Fragen u.a. von Hartmut Böhme, Christina v. Braun, Anselm Doering-Manteuffel, Gerhart v. Graevenitz, Hans Ulrich Gumbrecht, Eric Hilgendorf, Ralf Konersmann, Dieter Langewiesche, Christoph Menke, Hannelore Schlaffer, Michael Stolleis, Pirmin Stekeler-Weithofer, Wolfgang Streeck, Martin Warnke, Stefan Weinfurter, Ulrich Wickert, Heinrich August Winkler und Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;3
3;Copyright Page;216
4;Inhalt;4
5;Vorwort;12
6;Abweichung Was ist und wie bestimmt man das,was man als ›normal‹ ansieht?;17
7;Anhörungen Wie können wir das fachlich Gebotene mit dem demokratisch Gewollten zusammenbringen?;18
8;Ankunft Wann sind wir endlich da?;20
9;Anomie Warum sehen wir nicht die Ordnung in der Unordnung?;22
10;Arbeit am Mythos Wie entstand der Geist?;23
11;Außerirdische (I) Weshalb bekommen wir so wenigBesuch?;25
12;Außerirdische (II) Hat sich Leben auch jenseits der Erde entwickelt?;26
13;Automaten Können Maschinen denken?;28
14;Beschleunigung Kann die Globalisierung ein Ende nehmen?;30
15;Bewusstsein Wo wohnt der Geist?;32
16;Bibliothek Wozu Lesesäle?;33
17;Big Data Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?;35
18;Bildungswesen Seit wann sprechen wir in der Schule nicht mehr Latein?;37
19;Buchgestalt Welche Rolle spielt die Form in den Geisteswissenschaften?;40
20;Chancengleichheit Sind Losentscheidungen vernünftig?;44
21;Christianisierung Wann glauben Religionen an sich selbst?;46
22;Computer Ist der Algorithmus ein trojanisches Pferd?;48
23;Demokratie Warum haben sich einige Länder für das relative, andere für das absolute Mehrheitswahlrecht entschieden?;49
24;Demonstrationen Wann entsteht Protest?;51
25;Digitalisierung Wie lesen wir morgen?;53
26;Dingsbums Wer oder was ist Odradek?;55
27;Eigeninteresse Warum schaden Menschen sich selbst?;57
28;Eindeutigkeit Ist alles unbestimmt?;59
29;Empörung Zu welchen ungewollten Effekten kann die öffentliche Erregung über Normverstöße führen?;61
30;Erkenntnis Gibt es in der Philosophie (nicht nur) offene Fragen?;65
31;Exil Warum wurde Ovid verbannt?;66
32;Existenz Ist der Tod ein Übel?;68
33;Exorzismus Sitzt der Teufel in der individuellen Seele oder im Kollektiv?;70
34;Exzentriker Gab es in früheren Epochen einen Warhol-Effekt?;72
35;Fernwirkung Fließen Gefühle und Gedanken in der Quantenwelt?;74
36;Festlegung Warum ich in diesem Körper?;76
37;Forschungsförderung Was können wir planen?;77
38;Fortschritt Nehmen Freiheit und Toleranz ständig zu?;79
39;Gebildet Wie ist Bildung möglich?;81
40;Gedankenstrich Wo stößt die von Neugier getriebene Forschung an ihre Grenzen?;82
41;Gemeinsinn Benötigen moderne Gesellschaften Altruisten?;84
42;Genie Wie identifiziert man Hochbegabte?;86
43;Geometrie Was ist ein Punkt?;88
44;Geschichte Gab es einen deutschen Sonderweg?;89
45;Goldprobe Hat sich die Form, die wir »Wirklichkeit« nennen, verwandelt?;91
46;Grenzen Was sind gute, was sind schlechte Schranken?;92
47;Handlungstheorie Warum tut überhaupt irgendwer irgendwas?;94
48;Historie Geht die Geschichte gut aus?;96
49;Ich-Erzähler Wer spricht bei Dante?;98
50;Ikonen Was ist das kollektive Bildgedächtnis?;99
51;Individualität Ist der Mensch ein Massenwesen?;100
52;Innenleben Lässt sich die Entstehung von Gefühlen aufklären?;102
53;Kapitalismus Warum arbeiten wir so viel?;104
54;Karotten Weshalb eigentlich Boni?;106
55;Klimawandel Wer stoppt die Zerstörung?;107
56;Kohlenstoffchauvinismus Sind (auch) wir intelligent?;108
57;Kommunikation Was soll der ganze Quatsch?;112
58;Konjunktur Gibt es lange Wellen?;114
59;Kosmopolitik Kann es globale Gerechtigkeit geben?;116
60;Lachen Wer erfindet eigentlich Witze?;118
61;Mensch Sind wir wirklich Affen?;120
62;Mitteleuropa Wann liegen Polen und Ungarn nicht mehr im Osten?;122
63;Monogamie Was suchen Mann und Frau in der Ehe?;124
64;Musiktheater Warum lebt die Oper immer weiter?;126
65;Mutation Wie entstand das Bewusstsein?;129
66;Nachwuchs Warum haben alle nur ihren Lehrstuhl im Sinn?;131
67;Ort Wo sollen wir hingehen die ganze Zeit?;133
68;Paralleluniversum Wie oft gibt es uns wirklich?;134
69;Performanz Warum reden Wissenschaftler nicht darüber, wie sie auftreten?;136
70;Pessimistische Meta-Induktion Warum glauben wir, dass wir die Welt heute richtig sehen?;138
71;Poesie Wen interessiert die Sprache der schönen Literatur?;140
72;Polis Wer interessiert sich eigentlich noch für den Staat?;143
73;Politik Macht Macht böse?;146
74;Praxis Warum nutzten die Maya das Rad nicht, obwohl sie es kannten?;148
75;Re- Worauf zielt die Veränderung der Welt?;149
76;Reichweite Ist die Globalisierung noch der Rede wert, wenn sie abgeschlossen ist?;151
77;Seelenkrankheit Gibt es die Depression – und wenn ja, wie viele?;153
78;Sinn Warum verzichten wir auf das Paradies?;156
79;Skepsis Wie lassen sich Moral und Recht begründen?;157
80;Sprachmüll Warum wird in der heutigen Gesellschaft so viel Bullshit produziert?;159
81;Sprungtemperatur Gibt es einen Supraleiter bei Zimmerwärme?;161
82;Tagesschau Wo ist die Zeitgeschichte?;163
83;Tiermalerei Können Menschenaffen Kunst?;165
84;Trinität (I) Warum zählen wir so gerne bis drei?;167
85;Trinität (II) Wie entwickeln sich mehreiige Drillinge?;169
86;Überzeugungsarbeit Was ist überhaupt ein Argument?;171
87;Umsturz Ist eine Revolution denkbar?;173
88;Wahrheitsfindung Was ist ein Beweis?;175
89;Weltkugel Kann man die Globalisierung zurück drehen?;177
90;Werte Wer setzt der Freiheit Grenzen?;179
91;Wissen Warum noch Lexika?;182
92;Wohlbefinden Weshalb schnurren Katzen?;183
93;Wohlleben Wie könnten zeitgemäße Vorstellungen von einem ›guten Leben‹ aussehen?;185
94;Würde Führt der Klimawandel zum Verlust der menschlichen Selbstachtung?;187
95;www. Wozu Medienunternehmen?;189
96;Zahlungswesen Was ist Geld?;191
97;Zeichensysteme Warum ist die Indusschrift noch nicht entziffert?;193
98;Zeit Wie lange dauert die Ewigkeit?;195
99;Zuwanderung Gibt es ein Menschenrecht auf Migration?;197
100;Zweigeschlechtlichkeit Ging es nicht einfacher?;199
101;Die Autoren;201




