Kaufhold | Migration und Weltwirtschaftskrise | Buch | 978-3-506-78842-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 558 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

Kaufhold

Migration und Weltwirtschaftskrise

Wanderungen im Deutschen Reich in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-506-78842-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Wanderungen im Deutschen Reich in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren

Buch, Deutsch, Band 35, 558 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 948 g

Reihe: Studien zur Historischen Migrationsforschung

ISBN: 978-3-506-78842-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Binnenwanderungen 1929 bis 1935 im Spannungsfeld von Weltwirtschaftskrise, Weimarer ›Staatskrise‹ und NS-›Machtergreifung‹. Wie entwickelte sich das innerdeutsche Migrationsgeschehen im Blick auf Verläufe, Strukturen und Praktiken vor dem Hintergrund der tiefgreifenden ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen der späten 1920er und frühen 1930er Jahre? Die Weltwirtschaftskrise veränderte das Wanderungsgeschehen in Deutschland fundamental: Alte Wanderungstraditionen liefen aus, neue Migrationsbewegungen traten auf, Zielräume und Motive veränderten sich. Gezeigt wird der Wandel am Beispiel der inländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter, der Krisenwanderungen ›Erwerbs- und Wohnungsloser‹ sowie der Migration im Kontext des Siedlungsprogramms ›vorstädtische Kleinsiedlung‹. Erstmals wer-den durch den Vergleich der Binnenwanderungen in der Endphase der Weimarer Republik und den ersten Jahren der NS-Herrschaft Kontinuitäten und Brüche aufgezeigt.

Kaufhold Migration und Weltwirtschaftskrise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Andreas Kaufhold ist Historiker und unterrichtet Geschichte und Musik am Internatsgymnasium Bad Bederkesa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.