Kaufmann | Die Vertretung der Wirthschaftlichen Interessen in den Staaten Europas, die Reorganisation der Handels- und Gewerbekammern und die Bildung eines volkswirthschaftlichen Centralorgans in Deutschland | Buch | 978-3-642-50620-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 826 g

Kaufmann

Die Vertretung der Wirthschaftlichen Interessen in den Staaten Europas, die Reorganisation der Handels- und Gewerbekammern und die Bildung eines volkswirthschaftlichen Centralorgans in Deutschland



ISBN: 978-3-642-50620-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 826 g

ISBN: 978-3-642-50620-8
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Kaufmann Die Vertretung der Wirthschaftlichen Interessen in den Staaten Europas, die Reorganisation der Handels- und Gewerbekammern und die Bildung eines volkswirthschaftlichen Centralorgans in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalts-Verzeichniss.- I. Abschnitt Die Interessenvertretungen fürHandel und Gewerbe in ihrer historischen Entwickelung.- A. Allgemeine Geschichte.- B. Besondere Geschichte.- II. Abschnitt Gesetze, Verordnungen und Statuten der hauptsächlichsten in den verschiedenen Ländern Europa’s bestehenden, staatlich organisirten und freien wirthschaftlichen Interessenvertretungen.- 1. Frankreich.- 2. Deutschland.- 3. Oesterreich-Ungarn.- 4. Grossbritannien.- 5. Italien.- 6. Niederlande.- 7. Belgien.- 8. Rumänien.- 9. Schweden.- 10. Spanien.- III. Abschnitt Verzeichniss der im Deutschen Reiche, Oesterreich-Un-garn, Frankreich, Italien und den Niederlanden bestehenden Handels-und Gewerbekamm ern und derEng-lischen und Belgischen freien Handelskammer-Vereinigungen.- I. Deutsches Reich.- II. Oesterreich-Ungarn.- III. Frankreich.- IV. Italien.- V. Niederlande.- VI. Grossbritannien.- VII. Belgien.- IV. Abschnitt Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches.- Die Reform der Deutschen Handels-und Gewerbekammern und die Bildung eines Central-Organs fürdie wirthschaftlichen Interessen des Deutschen Reiches.- Anhang I. Entwurf eines Gesetzes über Organisation von Handels-und Gewerbekammern resp Volkswirthschaftskammern.- Anhang II. Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung und Organisation eines Volkswirthschafts-Raths für das Deutsche Reich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.