Kawelovski | "David, bitte kommen!" | Buch | 978-3-9822560-3-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 485 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Polizeigeschichte kompakt

Kawelovski

"David, bitte kommen!"

Die Geschichte der Polizei in Mülheim an der Ruhr
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-9822560-3-0
Verlag: Dr. Frank Kawelovski

Die Geschichte der Polizei in Mülheim an der Ruhr

Buch, Deutsch, Band 2, 485 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Polizeigeschichte kompakt

ISBN: 978-3-9822560-3-0
Verlag: Dr. Frank Kawelovski


Die Anfänge der Polizei in Mülheim sind in der vorindustriellen Stadt noch klein. Eine
Handvoll Schutzleute ist anfangs für die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zuständig.
Ausgediente Soldaten werden von der Bürgermeisterei eingestellt, in Uniformen gesteckt und müssen sich ohne jegliche Ausbildung nicht nur um die Strafverfolgung und
den Straßenverkehr, sondern auch um Gesundheits-, Bau-, Gewerbe-, Feuerschutz-,
Hygiene- und Kulturangelegenheiten kümmern. Die Situation verbessert sich jedoch
nach und nach. Mit dem Anwachsen der Bevölkerung durch den aufkommenden Bergbau und die Industrie wird Mülheims Polizei zahlenmäßig zunehmend verstärkt und
erfährt mit der Einrichtung des Polizeischulwesens eine Ausbildung. In der Weimarer
Republik wird die Polizei in blutige Schießereien mit rechten und linken Extremisten
verwickelt und von französischem Militär während der Ruhrbesetzung sogar aus der
Stadt ausgewiesen. In der düsteren Hitlerzeit laden viele Polizeibeamte schwere Schuld
auf sich, indem sie das Regime stützen und sich an der Verfolgung und Vernichtung von
missliebigen Bürgern beteiligen. Nach dem Weltkrieg muss sich die Polizei unter britischer Militärherrschaft aus Trümmern heraus neu organisieren. Die Zeit ab 1950 wird
im Guten wie im Schlechten von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen wie
dem Wirtschaftswunder, dem Linksterror der RAF, dem stark zunehmenden Straßenverkehr oder der Digitalisierung und Globalisierung, die heute unser Leben bestimmen,
geprägt. Mülheims Polizisten erledigen über die Jahrzehnte hinweg Hunderttausende
von Einsätzen. Die Palette reicht von der kleinen Unfallaufnahme bis zu spektakulären
Fällen wie dem Flugzeugabsturz in den Ruhrwiesen mit 21 Toten im Jahr 1988.

Kawelovski "David, bitte kommen!" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppe des Buches sind Polizeibeamte und geschichtsinteressierte Leser aus Mülheim an der Ruhr


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kawelovski, Frank
Zum Autor: Dr. iur. Frank Kawelovski, 1960 geboren, 1980 Eintritt in die Polizei. Nach der Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Bochum ab 1982 Streifendienst in Essen. 1989 Abschluss eines Studiums als Diplom-Verwaltungswirt, anschließend Verwendung in verschiedenen Kriminaldienststellen in Köln, Rhein-Erft-Kreis und Essen. 2012 Studienabschluss als Kriminologe und Polizeiwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum und Promotion zum Doktor der Rechte. Seit 2014 hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in NRW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.