E-Book, Deutsch, 456 Seiten
Kay Das Reich der Vernichtung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8062-4604-9
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens
E-Book, Deutsch, 456 Seiten
            ISBN: 978-3-8062-4604-9 
            Verlag: Theiss in Herder
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alex J. Kay ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam, seit 2022 Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und wurde 2016 zum Fellow auf Lebenszeit der Royal Historical Society gewählt. Er hat fünf hochangesehene Bücher über das nationalsozialistische Deutschland veröffentlicht, darunter »The Making of an SS Killer« und zuletzt das preisgekrönte »Empire of Destruction: A History of Nazi Mass Killing«, das nun bei der wbg erstmals auf Deutsch vorliegt.
Weitere Infos & Material
Karte Europas im Jahr 1941
Einleitung ...................................................................................................... 11
TEIL I Sommer 1939 - Sommer 1941
1 Die Tötung der Kranken im Deutschen Reich und in Polen .................. 30
2 Die Enthauptung der polnischen Gesellschaft ...................................... 56
TEIL II Sommer 1941 - Frühjahr 1942
3 Holocaust durch Kugeln ......................................................................... 76
4 Die Ermordung von Psychiatriepatienten und Roma in der Sowjetunion ................................................................................. 126
5 Die Aushungerungspolitik gegen die sowjetische Stadtbevölkerung ..... 147
6 Die Vernichtung gefangener Rotarmisten.............................................. 183
7 Präventivterror und Vergeltungsmaßnahmen gegen Zivilisten .............. 212
Teil III Frühjahr 1942 - Frühjahr 1945
8 Holocaust durch Gas: Die Aktion Reinhardt .......................................... 242
9 Die Pforten der Hölle: Auschwitz ........................................................... 265
10 Der Genozid an den europäischen Roma .............................................. 296
11 Dezentralisierte "Euthanasie" im Deutschen Reich .............................. 314
12 Die Niederschlagung des Warschauer Aufstands ................................. 330
Schlussbetrachtung....................................................................................... 349
Anhang
Dank .............................................................................................................. 366
Verzeichnis der Abbildungen ........................................................................ 368
Verzeichnis der Abkürzungen ....................................................................... 370
Anmerkung zu Ortsnamen und Begrifflichkeiten ......................................... 371
Opfer der nationalsozialistischen Massenmordkampagnen ........................ 372
SS- und Wehrmachtsdienstgrade im Vergleich, 1942 ................................... 373
Anmerkungen ................................................................................................ 374
Bibliografie .................................................................................................... 418
Register.......................................................................................................... 439





