Keil | Puskin- und Gogol-Studien | Buch | 978-3-412-20565-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 069, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 234 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

Keil

Puskin- und Gogol-Studien


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-412-20565-2
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 069, 429 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 234 mm, Gewicht: 33 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-20565-2
Verlag: Böhlau


Der durch seine Biographien zu Gogol (1985) und Pus¡kin (1990/2003) bekannt gewordene Autor gilt als ein hervorragender Sachkenner der beiden weltbekannten russischen Schriftsteller. In diesem Band legt er philologische Arbeiten zu ihren Texten vor, die zwischen 1961 und 2007 in verschiedenen Fachzeitschriften und anderen Veröffentlichungen erschienen sind - dreiundzwanzig zu Pus¡kin und acht zu Gogol. Dabei geht es zumeist um Einzelinterpretationen, oft aus dem Blickwinkel des Übersetzers. Bei Pus¡kin sind es meist Verstexte, bei Gogol solche Gesamtthemen wie sein ästhetisches Ideal oder seine Bibelzitate. Insgesamt ein eindrucksvoller Rückblick auf fast fünfzig Jahre wissenschaftlicher Beschäftigung. Zwei Aufsätze sind Erstveröffentlichungen, drei sind in Russisch, einer in Französisch abgefasst.

Keil Puskin- und Gogol-Studien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Keil, Rolf-Dietrich
Rolf-Dietrich Keil war Studienprofessor für Didaktik des Russischunterrichts an der Universität Bonn und Begründer der Deutschen Puschkingesellschaft.

Rolf-Dietrich Keil war Studienprofessor für Didaktik des Russischunterrichts an der Universität Bonn und Begründer der Deutschen Puschkingesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.