E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: ISSN
Keim Finanzmarktintegration in Europa
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050810-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Implikationen für Stabilität und Wachstum in Sozialen Marktwirtschaften
E-Book, Deutsch, 271 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-050810-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Keine ausführliche Beschreibung für "Finanzmarktintegration in Europa" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftswachstum
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Europäische Union, Europa: Wirtschaft
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Europäische Integration und der Finanzbinnenmarkt -- 3. Finanzstabilität und Implikationen für die Erweiterung der EWWU -- 4. Finanzintegration, Investitionen und Wirtschaftswachstum -- 5. Stabilitäts- und Wachstumsperspektiven für die EWWU -- Anhang 1: Die EWWU: Modellcharakter für die ASEAN? -- Anhang 2: Die BRIC-Staaten: Konkurrenz für die MOEL? -- Anhang 3: Global Financial Governance und die Rolle internationaler Finanzorganisationen in Stabilitäts- und Wachstumsfragen -- Anhang 4: Monetaristische Positionen -- Anhang 5: Pläne zur monetären Integration der MOEL zur Eurozone -- Anhang 6: Dauerhafte Konvergenz als Voraussetzung zum Eurobeitritt -- Anhang 7: Makroökonom. Entwicklungen in den neuen Euroländern -- Literaturverzeichnis -- Backmatter