Keintzel / Liebsch | Hegel und Levinas | Buch | 978-3-495-48382-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 567 g

Keintzel / Liebsch

Hegel und Levinas

Kreuzungen, Brüche, Überschreitungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-495-48382-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Kreuzungen, Brüche, Überschreitungen

Buch, Deutsch, 416 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-495-48382-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Dieser Band beleuchtet Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen der Philosophie von Hegel und Levinas und sucht nach Kreuzungen der Denkwege, die von ihnen ausgehen.

Keintzel / Liebsch Hegel und Levinas jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Burkhard Liebsch, Prof. Dr., lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig. Weitere Arbeitsschwerpunkte: Praktische Philosophie und Sozialphilosophie in kulturwissenschaftlicher Perspektive; Philosophie der Geschichte, Phänomenologie, Hermeneutik. Jüngste Buchveröffentlichungen u. a.: Gegebenes Wort oder Gelebtes Versprechen (2008); Für eine Kultur der Gastlichkeit (2008); Menschliche Sensibilität (2008); Bezeugte Vergangenheit ­oder Versöhnendes Vergessen. Geschichtstheorie nach Paul Ri­cœur (Hg., 2010); Renaissance des Menschen. Zum polemologisch-anthropologischen Diskurs der Gegenwart (2010).

Brigitta Keintzel, Research Fellow des FWF-Projektes Geschlechterverhältnisse bei Hegel und Levinas (2005-2008), Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte und Publikationen zur Philosophie der Moderne, Psychoanalyse und Gender, zur Interdisziplinären Wissenschaftstheorie, zu Architektur und Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.