Kelby | Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie | Buch | 978-3-8421-0186-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm

Kelby

Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8421-0186-9
Verlag: Rheinwerk Verlag

Buch, Deutsch, 560 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8421-0186-9
Verlag: Rheinwerk Verlag


Das absolut beste Lightroom-Buch in der aktuellen Neuauflage! Der 'Lightroom-Papst' Scott Kelby teilt in diesem Buch nicht nur seine berühmten 'Killertipps' mit Ihnen. Schritt für Schritt erklärt er Ihnen seinen kompletten Foto-Workflow. Er weiß genau, welche Lightroom-Funktionen für den Fotografen lebenswichtig sind, und welche Sie links liegenlassen können. Er beschreibt dabei alles so einfach, verständlich und unterhaltsam, dass der Umgang mit Lightroom in Zukunft zum Kinderspiel wird. Nutzen Sie also Lightroom von Anfang an wie ein Profi, optimieren Sie Ihren Foto-Workflow, und verwandeln Sie Ihre Bilder in echte Unikate. Und das Beste: Sie werden Spaß dabei haben!

Aus dem Inhalt:

- Ordnung im Archiv: Import, Stichwörter und Sammlungen

- Entwickeln wie ein Profi: der RAW-Konverter von A bis Z

- Spezielle Effekte: Panorama und HDR

- Problemfotos waren gestern: Korrektur und Retusche

- Bilder richtig weitergeben: Exportieren leichtgemacht

- Bilder effektvoll präsentieren: Fotobuch und Diashow

- Kreativer Output: Layout und perfekter Druck

- Sehen, wie‘s geht: Scott Kelbys persönlicher Workflow

- Lightroom individuell: die Oberfläche perfekt einrichten

- Das Extra: Lightroom Mobile rundum erklärt

Kelby Lightroom 6 und CC für digitale Fotografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über den Autor ... 11        Etwa sieben Sachen, die Sie vorab wirklich wissen wollen ... 12  1.  Importieren -- So laden Sie Ihre Fotos in Lightroom ... 17       Zuallererst: Wo wollen Sie Ihre Fotos speichern? ... 18        Und jetzt: Wählen Sie eine Backup-Strategie! ... 19        Organisieren Sie Ihre Bilder von Anfang an richtig ... 20        So wandern Ihre Bilder von der Kamera zu Lightroom (hier die Version für Lightroom-Einsteiger) ... 24        So wandern Ihre Bilder von der Kamera zu Lightroom (diesmal für erfahrenere Lightroom-Anwender) ... 28        Sie nutzen Lightroom am Laptop? Dann sind Smart-Vorschauen Ihr Ding! ... 39        Sparen Sie Zeit mit Importvorgaben (und einer Kompaktansicht) ... 41        Importieren Sie Videos von Ihrer Kamera ... 43        Tethered Shooting: von der Kamera direkt zu Lightroom ... 45        Wie Sie Ihre Bilder mit Layoutüberlagerungen direkt im Layout testen ... 49        Erstellen Sie eigene Vorlagen für Dateinamen ... 53        Legen Sie die Voreinstellungen für den Foto-Import fest ... 57        Die Vorteile des DNG-Dateiformats ... 60        Erstellen Sie Ihre eigene Metadatenvorgabe mit Copyright-Hinweis ... 61        Vier Dinge, die Sie noch über Lightroom wissen sollten ... 63        So sehen Sie sich Ihre importierten Fotos an ... 65        Fokus aufs Foto: »Gedämpfte Beleuchtung«, »Beleuchtung aus« und andere Darstellungsmodi ... 67        Wie Sie eine echte Vollbilddarstellung bekommen ... 69        Hilfslinien und Raster nutzen ... 70  2.  Bibliothek -- So organisieren Sie Ihre Fotos ... 75       Über Ordner, und warum ich sie kaum anrühre ... 76        Nutzen Sie Sammlungen optimal für sich aus ... 80        Nutzen Sie die praktischen Sammlungssätze ... 92        Automatisieren Sie Ihre Bildverwaltung mit Smart-Sammlungen ... 94        Schaffen Sie mehr Übersicht mit Stapeln ... 96        Hier bringt Ihnen die Schnellsammlung mehr ... 100        Wie Sie Zielsammlungen nutzen -- und deren großer Vorteil! ... 102        Finden Sie Ihre Bilder mit speziellen Stichwörtern ... 104        Schnell Personen finden mit der Gesichtserkennung ... 108        Wie Sie bereits importierte Fotos umbenennen ... 115        Schreiben Sie Copyright, Bildtexte und andere Metadaten in Ihre Bilddateien ... 116        GPS im Bild? So überraschen Sie Ihre Freunde! ... 119        Arrangieren Sie Ihre Bilder auf der Weltkarte ... 121        So finden Sie Ihre Fotos blitzschnell ... 127        Nutzen Sie mehrere Kataloge gleichzeitig ... 131        So zieht Ihr Katalog auf einen anderen Computer um ... 133        Sehr, sehr wichtig: eine Sicherungskopie für Ihren Katalog ... 136        Wie Sie fehlende Fotos neu verbinden ... 138        Was Sie bei einer Katastrophe tun können ... 140  3.  Anpassen -- Ihre persönliche Benutzeroberfläche ... 147       Gestalten Sie die Lupenansicht nach Ihrem Geschmack ... 148        Wie Sie die Rasteransicht optimal anpassen ... 150        Arbeiten Sie schneller mit den Bedienfeldern ... 154        So setzen Sie Lightroom mit zwei Monitoren ein ... 155        Richten Sie den Filmstreifen ein ... 159        Die ganz persönliche Note: Ihr eigener Name im Programmfenster ... 160  4.  Basics der Bildbearbeitung -- So entwickeln Sie Ihre Aufnahmen ... 167       So sehen Ihre RAW-Dateien mehr nach JPEGs aus ... 168        So gelingt der perfekte Weißabgleich ... 170        Den Weißabgleich direkt beim Tethered Shooting einstellen ... 174        Die praktische Vorher-nachher-Darstellung ... 176        Kleiner Spickzettel für die Bildbearbeitung ... 177        Steuern Sie die Helligkeit mit dem Regler »Belichtung« ... 178        Machen Sie mehrere Bilder automatisch gleich hell ... 180        Das Histogramm in einer Minute, und: Was machen die Regler? ... 182        Die automatische Korrektur: Lassen Sie Lightroom für sich arbeiten ... 183        So kriegen Sie Überbelichtung in den Griff ... 184        Zeigen Sie mehr Details in den Schatten ... 186        So nutzen Sie Weiß- und Schwarzpunkt ... 187        Der Klarheit-Regler macht Ihre Bilder knackiger ... 189        Wie Sie die Farben zum Strahlen bringen ... 190        Mehr Kontrast (und die Gradationskurve) -- das ist echt wichtig! ... 191        Änderungen von einem Bild auf andere übertragen ... 196        Verbessern Sie mehrere Fotos gleichzeitig ... 198        Was bringt die Ad-hoc-Entwicklung in der Bibliothek? ... 199        Die Schaltfläche »Vorherige« (und warum sie so klasse ist!) ... 201        Und hier die verschiedenen Regler im Zusammenspiel ... 203  5.  Lokale Korrekturen -- Verbessern Sie gezielt einzelne Bildteile ... 207       Bildzonen abwedeln, nachbelichten und verfeinern ... 208        Und noch fünf Dinge, die Sie über den Korrekturpinsel wissen sollten ... 215        Weißabgleich, Schattenzeichnung und Bildrauschen lokal korrigieren ... 216        Wie Sie Porträts retuschieren ... 218        Der Verlaufsfilter korrigiert den Himmel (und mehr) ... 222        Erzeugen Sie Vignetten und Beleuchtungseffekte mit dem Radial-Filter ... 225  6.  Spezialeffekte -- Bilder ... nun ja ... speziell aussehen lassen ... 233       Experimentieren Sie ohne Risiko -- mit virtuellen Kopien ... 234        Nutzen Sie die RGB-Kurven richtig aus ... 236        Steuern Sie einzelne Farben im HSL-Bedienfeld ... 238        Der Vignetteneffekt: Dunkeln Sie den Rand ab ... 240        Gestalten Sie den coolen Hochkontrast-Look ... 243        So entstehen ausdrucksvolle Schwarzweißbilder ... 246        So erhalten Sie tolle Duotonbilder (und Teiltonungen) ... 250        Nutzen Sie Ein-Klick-Vorgaben (und machen Sie eigene!) ... 252        Montieren Sie Panoramen direkt in Lightroom ... 256        So entstehen 32-Bit-HDR-Bilder in Lightroom ... 260        Lassen Sie Straßen und Pflastersteine nass glänzen ... 265  7.  Lightroom für Mobilgeräte -- Unterwegs mit der Lightroom-App ... 269       Vier coole Fakten über Lightroom auf Ihrem Mobilgerät ... 270        Richten Sie Lightroom auf Ihrem Mobilgerät ein ... 272        So holen Sie Bilder in Ihr mobiles Lightroom ... 274        Sortieren, markieren und bewerten Sie Ihre Fotos ... 282        Bearbeiten Sie Ihre Fotos am Tablet ... 284        Zuschneiden und drehen ... 290        Kundenabstimmung mit Lightroom mobile ... 292        Diese vier Dinge sollten Sie noch wissen (und die sind alle ziemlich cool ...) ... 298  8.  Problemfotos -- Korrigieren Sie typische Bildfehler ... 303       Reparieren Sie Gegenlichtaufnahmen ... 304        Weg mit dem Bildrauschen ... 306        Wie Sie Änderungen wieder zurücknehmen ... 308        Schneiden Sie Ihr Bild richtig zu ... 310        Tolle Sache: Freistellen mit »Beleuchtung aus« ... 313        Korrigieren Sie einen schiefen Horizont ... 314        So spüren Sie Staub und Flecken kinderleicht auf ... 316        Bereiche reparieren mit der Bereichsreparatur ... 319        Korrigieren Sie rotgeblitzte Augen ... 322        So beheben Sie Objektivverzerrungen ... 323        Korrigieren Sie die Randabdunklung ... 332        Verbessern Sie die Bildschärfe ... 334        Korrigieren Sie chromatische Aberrationen (auch bekannt als »diese hässlichen Farbsäume«) ... 339        Eine einfache Kamerakalibrierung ... 340  9.  Bilder exportieren -- Speichern Sie JPEGs, TIFFs (und mehr) ... 345       Wie Sie im JPEG-Dateiformat speichern ... 346        Schützen Sie Ihre Bilder mit einem Wasserzeichen ... 354        Mailen Sie Fotos aus Lightroom heraus ... 358        So exportieren Sie Ihre Original-RAW-Dateien ... 360        Wie Sie Ihre Bilder mit nur zwei Klicks veröffentlichen ... 36210.  Der Sprung zu Photoshop -- Wann und wie Sie wechseln sollten ... 371       So übergeben Sie Ihre Dateien am besten an Photoshop ... 372        Der Sprung zu Photoshop -- und der Sprung zurück ... 373        Fügen Sie Ihrer Lightroom-Bearbeitung eine Photoshop-Automatik hinzu ... 38111.  Book of Love -- Gestalten Sie Ihre eigenen Fotobücher ... 389       Bevor Sie mit dem ersten Fotobuch anfangen ... 390        Von null auf Fotobuch! ... 392        Bildunterschriften und andere Texte für Ihr Fotobuch ... 404        Wie Sie Seitenzahlen einfügen und anpassen ... 408        Diese vier Dinge sollten Sie über Layoutvorlagen wissen ... 410        Gestalten und speichern Sie Ihre eigenen Layouts ... 412        Entwerfen Sie Schriftzüge für die Titelseite ... 415        Erzeugen Sie ein besonders raffiniertes Layout ... 41812.  Diashow -- Präsentieren Sie Ihre Bilder ... 423       Produzieren Sie auf die Schnelle eine Diashow ... 424        Ihr Weg zur individuellen Präsentation ... 428        Bauen Sie Videoclips in Ihre Diashow ein ... 434        Hintergründe und Rahmen für Ihre Diashow ... 436        Das Spiel mit Schlagschatten und Konturen ... 442        Fügen Sie Text und Wasserzeichen hinzu ... 443        Gestalten Sie Anfang und Ende Ihrer Show ... 444        Hier spielt die Musik! ... 446        Legen Sie Betrachtungsdauer und Überblendzeit fest ... 448        So geben Sie Ihre Präsentation weiter ... 44913.  Das große Drucken -- Bringen Sie Ihre Bilder zu Papier ... 453       Wie Sie ein Einzelbild drucken ... 454        Gestalten Sie Kontaktbögen mit mehreren Fotos ... 458        Gestalten Sie eigene Layouts ... 466        So bringen Sie Text auf Ihre Seiten ... 470        Drucken Sie ein Foto mehrfach auf einer Seite ... 472        Speichern Sie Ihre eigenen Layouts als Vorlagen ... 477        So merkt sich Lightroom Ihre Drucklayouts ... 478        Gestalten Sie Ausdrucke mit Hintergrundbild ... 479        Die richtigen Druck- und Farbeinstellungen ... 482        Sichern Sie Ihr Layout als JPEG-Datei ... 493        Zeigen Sie Ihre Ausdrucke mit neuen Bildrahmen ... 49514.  Das Layout -- Coole Layouts für Web & Druck ... 501       Nutzen Sie diese tollen Layouts für Ihre Bilder ... 50215.  DSLR: Der Film -- Mit Videos aus Ihrer Kamera arbeiten ... 517       So bearbeiten Sie Videos in Lightroom ... 51816.  Mein Workflow für Porträts -- Vom Shooting bis zum Ausdruck ... 529       Mein Porträt-Workflow, Teil 1: Am Anfang steht die Aufnahme ... 530        Mein Porträt-Workflow, Teil 2: Tun Sie dies direkt nach dem Fotografieren ... 531        Wenn ich nicht »tethered« fotografiere, importiere ich die Bilder von der Speicherkarte ... 532        Mein Porträt-Workflow, Teil 3: Eine Sammlung für die Besten ... 533        Mein Porträt-Workflow, Teil 4: Schnelle Retusche für die Ausgewählten ... 536        Mein Porträt-Workflow, Teil 5: Mailen Sie die Bilder an den Kunden ... 538        Mein Porträt-Workflow, Teil 6: Letzte Korrekturen, auch in Photoshop ... 540        Mein Porträt-Workflow, Teil 7: Verschicken Sie die fertigen Bilder ... 545        Zehn wichtige Tipps für Lightroom-Einsteiger ... 547  Stichwortverzeichnis ... 553


Kelby, Scott
Scott Kelby zählt zu den beliebtesten Autoren für Fotografiebücher. Er ist nicht nur Bestsellerautor, Redakteur und Herausgeber der Fotomagazine Photoshop User und Lightroom, sondern auch Gastgeber von KelbyTV.com, Online-Trainer bei Kelbytraining.com und Geschäftsführer der Kelby Media Group. Vor allem begeistert er die Leser und Zuschauer mit seinem unverwechselbaren Stil und der Tatsache, dass er sein reichhaltiges Expertenwissen freigiebig teilt. Er wird auch Ihre brennendsten Fragen rund um Lightroom und die Bildbearbeitung beantworten!



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.