Keller | Auf Bewährung | Buch | 978-3-86764-892-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 221 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Konflikte und Kultur

Keller

Auf Bewährung

Die Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86764-892-9
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Die Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 221 mm, Gewicht: 602 g

Reihe: Konflikte und Kultur

ISBN: 978-3-86764-892-9
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Im Fokus der Studie steht die Resozialisierung von Sträflingen im Laufe des 19. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit staatlichen und kirchlichen Akteuren etablierten Philanthropen und Philanthropinnen in Basel eine Vielzahl von Maßnahmen inner- und außerhalb der Strafanstalten: Durch Schulunterricht, Arbeitsdisziplinierung, religiöser Unterweisung und Schutzaufsicht nach der Entlassung sollten verurteilte Straftäter und -täterinnen zu 'produktiven' Mitgliedern der Gesellschaft erzogen werden.
Die so entstehende Straffälligenhilfe war in mehrfacher Hinsicht ambivalent: Ihre Praktiken bewegten sich stets auf einem schmalen Grat zwischen Disziplinierung und Fürsorge, zwischen Repression und Unterstützung, wobei es den Straffälligen wiederholt gelang, eigene Handlungsspielräume zu eröffnen. Das philanthropische Angebot war zugleich eingebettet in Dynamiken der Aushandlung und Anpassung gegenüber staatlichen sowie geistlichen Zuständigkeiten.
Die Basler Straffälligenhilfe dient damit auch als Linse auf die langwierigen Ausscheidungsprozesse zwischen privater, staatlicher und kirchlicher Wohlfahrtspolitik. Das grenzübergreifende Agieren aller Beteiligten ermöglicht zudem eine erweiterte transnationale Perspektive.

Keller Auf Bewährung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Eva Keller ist Oberassistentin an der Abteilung für Schweizer Geschichte des Historischen Instituts der Universität Bern. Sie wurde 2017 mit vorliegender Arbeit an der Universität Bern promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.