Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 1140 g
Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer
Buch, Deutsch, 574 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 1140 g
ISBN: 978-3-89971-562-0
Verlag: V&R unipress
Während Sage und Sagengeschichte längst an den Rand der literaturwissenschaftlichen Diskussion gerückt sind, dominiert ein renovierter Mythosbegriff den aktuellen fachwissenschaftlichen Diskurs. Erzählung ist beides: Jede Sage, jeder Mythos erzählt; zugleich aber evoziert Erzählung die zunehmende Konzentration der Mittelalterphilologien auf narratologische Problemfelder. – Die hier versammelten Beiträge beleuchten diese Paradigmen aus vielfältigen Perspektiven. Damit ist der Band den fachlichen Interessen und Impulsen Alfred Ebenbauers geschuldet. Seinem Andenken ist die Schrift gewidmet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Though sagas and the history of sagas have long been relegated to the periphery of literary debate, a new understanding of mythology currently dominates academic discourse. A narrative is two things: every saga, every myth tells a story, but at the same time it evokes the growing concentration of mediaeval philologies on areas of narratological concern. This collection of essays sheds light on these paradigmas from various perspectives. The book owes its existence to the research interests and impetus of Alfred Ebenbauer. This book is dedicated to his memory.>