Keller | Wildblumen für Balkon und Terrasse | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: GU Garten extra

Keller Wildblumen für Balkon und Terrasse

Mit einheimische Arten Lebensraum für bedrohte Insektenarten schaffen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8338-8382-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mit einheimische Arten Lebensraum für bedrohte Insektenarten schaffen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: GU Garten extra

ISBN: 978-3-8338-8382-8
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zurück zur Natur! Mit diesem Buch können Sie selbst aktiv werden. Pflanzen Sie Wildblumen in Töpfen, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, um artenreiche Lebensräume zu schaffen. So helfen Sie bedrohten Wildpflanzenarten und ermöglichen mit jeder noch so kleinen Wildblumenwiese eine wichtige Grundlage für die Vernetzung des immer kleiner werdenden Lebensraumes unserer Insekten. Setzen Sie ein Zeichen! Einerseits wirkt sich Ihr Engagement direkt auf den Schutz der Insektenwelt aus, andererseits beziehen Sie Standpunkt für ein nachhaltiges Leben.   Wildblumen bedeuten keinen großen Aufwand, denn sie sind pflegeleicht, blütenreich, häufig mehrjährig und führen zu schnellen gärtnerischen Erfolgen und ganz nebenbei kreieren sie einen kunterbunten Blickfang! Mit Pflanzenporträts, Pflanzvorschlägen für verschiedene Lagen, unterschiedliche Gefäße und Jahreszeiten und Pflegehinweise. - Ausführliche Porträts vieler heimischer Wildblumen für jeden Standort - Praktische Hinweise für Wildblumengärten in Pflanzgefäßen  - Facettenreiche Pflanzpläne für Balkon, Terasse oder Garten Weitere Informationen zu Nina Keller unter: www.die-wildblume.de   Ihre Saatmischungen sind erhältlich unter:  www.yosana.net  

Die Biologin Nina Keller hat sich ganz dem Schutz und der Verbreitung von heimischen Wildpflanzen verschrieben. Sie entnimmt in Naturschutzgebieten Samen einheimischer Wildpflanzen und vermehrt sie auf ihrem Acker. Dann erntet sie die Samen per Hand oder mit dem alten Traktor und bietet sie als Saatgutmischungen in ihrem Onlineshop an, für Wildblumenstreifen am Ackerrand, Renaturierungsmaßnahmen und natürlich auch für Garten, Balkon und Terrasse.
Keller Wildblumen für Balkon und Terrasse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Vorwort der Autorin
Back to nature
Die besten Top(f)models
Das kleine Wildblumenparadies
Praxis für wilde Gärtner
Service & Adressen
Die Autorin


Keller, Nina
Die Biologin Nina Keller hat sich ganz dem Schutz und der Verbreitung von heimischen Wildpflanzen verschrieben. Sie entnimmt in Naturschutzgebieten Samen einheimischer Wildpflanzen und vermehrt sie auf ihrem Acker. Dann erntet sie die Samen per Hand oder mit dem alten Traktor und bietet sie als Saatgutmischungen in ihrem Onlineshop an, für Wildblumenstreifen am Ackerrand, Renaturierungsmaßnahmen und natürlich auch für Garten, Balkon und Terrasse.

Die Biologin Nina Keller hat sich ganz dem Schutz und der Verbreitung von heimischen Wildpflanzen verschrieben. Sie entnimmt in Naturschutzgebieten Samen einheimischer Wildpflanzen und vermehrt sie auf ihrem Acker. Dann erntet sie die Samen per Hand oder mit dem alten Traktor und bietet sie als Saatgutmischungen in ihrem Onlineshop an, für Wildblumenstreifen am Ackerrand, Renaturierungsmaßnahmen und natürlich auch für Garten, Balkon und Terrasse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.