Buch, Deutsch, 730 Seiten, Leinen, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 1237 g
Band 9: Veröffentlichte Schriften 1921-1923
Buch, Deutsch, 730 Seiten, Leinen, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 1237 g
ISBN: 978-3-16-150667-3
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Finanzplan und Verwaltungsreform (1921) - Das Verhältnis von Gesetz und Verordnung nach der cechoslovakischen Verfassungsurkunde (1922/1923) - In eigener Sache (1922/1923) - Buchbesprechung Friedrich Lenz, Staat und Marxismus, Stuttgart und Berlin 1921 (1922) - Michael Mayr (1922) - Österreich als Bundesstaat (1922) - Rechtswissenschaft und Recht. Erledigung eines Versuchs zur Überwindung der "Rechtsdogmatik" (1922/1923) - Staat und Recht. Zum Problem der soziologischen oder juristischen Erkenntnis des Staates (1922) - Zur Besetzung der nationalökonomischen Lehrkanzel an der Wiener juridischen Fakultät (1922) - Der Proporz in der neuen Wahlordnung für den Nationalrat (1923) - Der Rechtsschutz für die dienstrechtlichen Ansprüche der Staatsbeamten (1923) - Die politische Theorie des Sozialismus (1923) - Die Verfassung Österreichs, Teil 3 (1923/1924) - Hauptprobleme der Staatsrechtslehre entwickelt aus der Lehre vom Rechtssatze, Vorrede zur zweiten Auflage (1923) - Joseph Schey (1923) - Julius Ofners Rechtsphilosophie (1923) - Buchbesprechung Wilhelm Mautner, Der Bolschewismus. Voraussetzungen, Geschichte, Theorie. Zugleich eine Untersuchung seines Verhältnisses zum Marxismus, Stuttgart 1920, 2. Aufl. 1922 (1923/1925)