Buch, Deutsch, Band 54, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 945 g
Reihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Sprache • Geschichte • Archäologie
Buch, Deutsch, Band 54, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 945 g
Reihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
ISBN: 978-3-98989-056-5
Verlag: University of Bamberg Press
Vor der Einwanderung der ersten Griechen (Mykener) war Griechenland nicht leer. Im 3. Jt. v. Chr. waren (nach den Neolithikern aus Anatolien) bereits erste indogermanische Stämme eingewandert, die den Mykenern einen reichen Wortschatz und viele Orts- und Gewässernamen weiterreichten. Der reich illustrierte Band erforscht die Herkunft und Bedeutung der bedeutendsten Namen dieser vorgriechischen Zeit auf dem Festland und den Inseln, z.B.: Athen, Amnissos, Dodoni, Eleusis, Erymanthos, Hellas, Ilion, Kerkyra, Korinth, Larissa, Lemnos, Mykene, Mykonos, Olymp, Odessos, Parnass, Salamis, Samos, Tiryns, Tylissos, Zominthos.